Die Arbeit im Dienst an der Würde des Menschen und der Schöpfung
Papst Franziskus betonte den Wert der Arbeit durch seinen Hinweis auf Jesus Christus, der selbst arbeitete und unter seinen Zeitgenossen als der Sohn des Zimmermanns bekannt war.
Papst Franziskus: 5 Tips zu Internet und TV
Bei einem Treffen in Sarajewo hat Papst Franziskus jungen Menschen ein paar praktische Ratschläge zum Gebrauch von Fernsehen, Smartphones, Computer und Tablets gegeben. Hier eine freie Zusammenfassung.
Höre nie auf, an deiner Ehe zu arbeiten!
Emily Marcucci, eine Harvard-Absolventin aus Massachusetts, ist seit 15 Jahren verheiratet und hat acht Kinder. Sie spricht von den Herausforderungen und Freuden, eine kinderreiche Familie voranzubringen.
"Die Familie braucht ein Wunder"
In seiner Predigt am 6. Juli in Ecuador weist Franziskus auf die zentrale Rolle Mariens in Kana hin und fordert uns auf, die Fürsprache der Muttergottes zu suchen, denn Christus muss heute in den Familien ein neues Wunder wirken.
Kolleg in Rom – ein Zuhause für Priesteramtskandidaten
Spezialseiten über Möglichkeiten der Priesterausbildung hat die „Die Tagespost“ aus Würzburg am 4. Juli 2015 ihren Lesern präsentiert.
«Laudato si'»: Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus
Zu Pfingsten, am 24. Mai, wurde in Rom die zweite Enzyklika von Papst Franziskus vorgestellt. Der nachfolgende Text vermittelt einen Überblick und einige Grundgedanken. Die Enzyklika lässt sich in den Formaten PDF und epub herunterladen. (radiovaticana.va)
Bischof Küng: „Christus nachzufolgen ist ein Weg zur Freude und Erneuerung der Kirche“
Anlässlich des 40. Todestags des heiligen Josefmaria Escrivá wurden zahlreiche Gedenkgottesdienste in ganz Österreich gefeiert.
Bischof Echevarria über das neue Schreiben des Papstes
In seiner Enyklika „Laudato si“ ruft Papst Franziskus die Bedeutung der menschlichen Arbeit in Erinnerung. Ein Gedanke, vom dem auch der heilige Josefmaria Escrivá zutiefst durchdrungen war. Von Bischof Javier Echevarria
26. Juni 1975: Erinnerungen des Prälaten
“Javi!”, rief der hl. Josefmaria und fiel zu Boden. Prälat Javier Echevarría, nach dem er gerufen hatte, stand dem Sterbenden bei. Auf den Verlauf des 26. Juni 1975 ist der heutige Prälat des Opus Dei 2009 in dem folgenden Interview für einen spanischen Fernsehsender zurückgekommen. Video: 7’ 49’’
Der hl. Josefmaria in der Mitte des Marianischen Jahrs der Familie
Bischof Javier Echevarría erinnert in diesem Video an einige Ratschläge, die der hl. Josefmaria den Familien gegeben hat. Anlass ist der 26. Juni, der 40. Jahrestag seines Heimgangs zum Himmel.