Brief des Prälaten (November 2015)
Die christliche Sicht des Todes ist das beste Mittel gegen die logische Furcht, die uns angesichts dieses unbekannten Schritts befallen mag, der aber "unerbittlich kommen wird" (Hl. Josefmaria).
Diakonatsweihe: Bischof Echevarria weiht 27 Priesteramtskandidaten aus 13 Ländern
Am 31. Oktober hat der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarria, 27 Gläubige der Prälatur zu Diakonen geweiht, unter anderem aus den Ländern Finnland, Russland, Kenia, Kongo und den USA.
Mein Haus ist mein neuer Laufsteg
Neysha aus Puerto Rico ist von Beruf Model. Ihre heutige Situation beschreibt sie so: „Mein Zuhause ist mein neuer Laufsteg. Dort versuche ich, aus Liebe zu meinem Mann und meinen Kindern eleganter denn je zu erscheinen.“
Im Herzen Roms - für die ganze Welt
Die Päpstliche Universität Santa Croce hat ihren Sitz im historischen Zentrum Roms. An ihr lehren und studieren Männer und Frauen aus allen Kontinenten, um sich in den Dienst der Menschen zu stellen.
Papst zum Auftakt der Synode: „Gott ist größer als unsere Logik“
Auszüge aus der Eröffnungsansprache von Papst Franziskus
Opus Dei-Seelsorger Christoph Tölg gestorben
Der 59-Jährige Priester und ehemalige Bischofssekretär ist wenige Wochen nach der Krebsdiagnose seiner Krankheit erlegen
e-Book: Katechesen von Papst Franziskus über die Familie
Papst Franziskus über die Familie: Katechesen zwischen den beiden Synodenversammlungen 2014 und 2015.
Vor einem Jahr wurde Don Alvaro seliggesprochen
27. September - zur Erinnerung an einen wunderbaren Tag
Herzlich willkommen Bassam und Raghad
Olivia und Thimotée haben sieben Kinder und leben in einem kleinen Dorf in der Nähe von Lille in Frankreich. Sie haben eine christliche Familie aus dem Irak bei sich aufgenommen: Bassam und Raghad mit ihren drei Kindern im Alter von 9, 7 und 3 Jahren, die im August aus Karakoch fliehen mussten.