Anzahl Artikel: 730

Der Prälat spricht über das Gebet des hl. Josefmaria in Mexiko

Msgr. Fernando Ocariz erzählt von der Wallfahrt, die der Gründer des Opus Dei 1970 unternahm, um im Heiligtum der Muttergottes von Guadalupe für die Kirche und alle Menschen zubeten. “Während seines ganzen Lebens wandte sich der hl. Josefmaria voll Vertrauen an die mütterliche Liebe Marias”.

Betrachtung des Prälaten: “Maria, Muttergottes unsere Hoffnung"

Fernando Ocariz, der Prälat des Opus Dei, nimmt den Marienmonat Mai zum Anlass, um über die Muttergottes zu sprechen: “In der göttlichen Mutterschaft Marias sind all ihre Vorzüge enthalten, insbesondere, dass sie "voll der Gnade" (Lk 1,28) ist, wie der Engel sie grüßt, also durch Gottes Gnade voll und ganz geheiligt.”

Die Freundschaft zwischen Johannes Paul II. und Bischof Alvaro

In seinen Predigten und bei Treffen mit Menschen aus aller Welt sprach der selige Bischof Alvaro del Portillo (1914-1994), dessen Gedenktag am 12. Mai begangen wird, häufig über den heiligen Johannes Paul II, dessen 100. Geburtstag sich am 18. Mai (1920-2005) jährt. Szenen aus einer tiefen Freundschaft. (2 min.)

Saxum - Erinnerungen an Bischof Alvaro del Portillo

Zeitzeugen aus der ganzen Welt erzählen in diesem Dokumentarfilm über ihre Begegnungen mit dem seligen Alvaro del Portillo (1914-1994): von seiner Treue zu Gott, seinem großherzigen Dienst an der Kirche und seinem Wirken als erstem Nachfolger des Gründers des Opus Dei. Dieser hatte Alvaro gerne „Saxum“ genannt: Fels. (30 min.)

Die Arbeit als tätige Sorge um die Welt

Ein Beitrag vom Prälaten des Opus Dei, Fernando Ocariz, zum Fest des Hl. Josef des Arbeiters am 1. Mai 2020 in der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ (www.die-tagespost.de).

Die Berufung durch Gott ist etwas Großes, das Liebe ist

Wozu sind wir auf Erden? Das fragt sich jeder Mensch. Was in der Vorsehung Gottes der Plan für jeden Einzelnen ist, muss der Einzelne dann aber selbst entdecken: durch Gebet, die Lebensumstände, die eigenen Neigungen und mit Hilfe der Ratschläge vertrauter Menschen, die selbst einer göttlichen Berufung gefolgt sind.

Leben als Christ

Brief von Papst Franziskus zum Marienmonat Mai

Papst Franziskus lädt alle Gläubigen ein, im Mai gemeinsam den Rosenkranz zu beten. Wir können neu entdecken, " wie schön es ist, im Monat Mai zu Hause den Rosenkranz zu beten." Der Papst fügt dem Brief zwei zusätzliche Gebete bei.

„Er war ein Segen für uns alle!“ Ein Nachruf auf Luis Gorostiza (1935 – 2020)

Im Alter von 85 Jahren starb Luis Gorostiza am 21. April nach einer langen geduldig getragenen Krankheit in Wien.

Im Glaubensbekenntnis heißt das "Gemeinschaft der Heiligen"

Sie zählen auf dich! Was die Corona-Krise für junge Menschen in einem stark betroffenen Land wie Spanien bedeutet, und wie doch der Kontakt zum anderen nicht verloren gehen muss, wird als Video in einer Zusammenschau präsentiert.

Nachrichten

Papst Franziskus: "Wir kehren dem Tod den Rücken"

"Heute Nacht erlangen wir ein Grundrecht, das uns nicht genommen werden wird: das Recht auf Hoffnung. Es ist eine neue, lebendige Hoffnung, die von Gott kommt." Die Predigt von Papst Franziskus in der Osternacht im Petersdom, 11.4.2020