Betrachtungstext: 7. Oktober – Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz
Der Rosenkranz führt uns zu Jesus – Ein Weg zum beschaulichen Leben – Für den Frieden und die Familie
Betrachtungstext: 2. Oktober – Jahrestag der Gründung des Opus Dei (1928)
Das Opus Dei war von Gott gewollt – Beschaulich mitten in der Welt – An einer göttlichen Initiative mitwirken
Betrachtungstext: 25. Woche im Jahreskreis – Samstag
Bewunderung für Christus und kontemplatives Leben – Das Kreuz ist immer nahe – Leben als Dialog mit Gott
Zum 16. Sonntag (C): Martha und Maria - Audio-Betrachtung
Die Arbeit der Martha im Geist der Maria verrichten. Von Ernst Burkhart, Wien.
Ich suche dein Angesicht
Seine Seele verzehrte sich in Sehnsucht, Gott von Angesicht zu Angesicht zu sehen. "Herr, welches Verlangen habe ich, dein Angesicht zu sehen, dein Antlitz zu bewundern, dich zu schauen …!"
Gott sehnt sich in der Kommunion nach uns
In der aktuellen Situation befinden sich viele Menschen überall auf der Welt in Quarantäne. Mancherorts musste sogar die öffentliche Feier der Eucharistie untersagt werden. Wir bitten Gott, dass diese Situation bald vorübergehen möge und Er wieder in der heiligen Kommunion in unsere Seele kommen kann.
Im Feuer der Schmiede
Im Jahre 1987 erschien die dritte Aphorismensammlung des heiligen Josefmaria. Damit ist die Trilogie komplett, mit der er Handreichungen für das persönliche Gebet geben wollte. Sie enthält 1055 Betrachtungspunkte.
Der Rosenkranz
Der heilige Josefmaria schrieb dieses Buch an einem Dezembermorgen des Jahres 1931, nachdem er die heilige Messe gefeiert hatte.
Der Kreuzweg
Es hält sich an die 14 traditionellen Kreuzwegstationen und schaut beeindruckt und in tiefer Reue auf die Leiden Christi. Auf jede Station folgen einige Betrachtungspunkte.
Das Wort Gottes ist ein unendlicher Schatz
Wenn du das Evangelium aufschlägst, mach dir klar, daß du die Berichte über die Taten und Worte Christi nicht nur kennen, sondern auch wirklich selbst »erleben« sollst.