Anzahl Artikel: 51

Robert Weber ist neuer Regionalvikar des Opus Dei für Österreich

Der 40-jährige Vorarlberger folgt auf Ludwig Juza, der dieses Amt seit 2008 innehatte

Fernando Ocariz ist neuer Prälat des Opus Dei

Papst Franziskus ernennt den 72-Jährigen Spanier zum dritten Nachfolger des Opus Dei-Gründers Josefmaria Escrivá (1902-1975)

Pressedossier zum dritten Wahlkongress

Das Verfahren für die Wahl und Ernennung des Prälaten des Opus Dei beginnt am 21. Januar in Rom. Pressedossier für Journalisten mit Informationen und Hintergründen zur Wahl und Ernennung des Prälaten sowie zum Opus Dei.

Pressestelle

Pressedossier zum dritten Wahlkongress

Das Verfahren für die Wahl und Ernennung des Prälaten des Opus Dei beginnt am 21. Januar in Rom. Pressedossier für Journalisten mit Informationen und Hintergründen zur Wahl und Ernennung des Prälaten sowie zum Opus Dei.

Das Opus Dei wählt einen neuen Prälaten

Presseinformationen, Hintergründe, Kontakte

„Bischof Echevarría hatte eine enge Beziehung zu Österreich.“

Der Prälat des Opus Dei hatte Wien noch im August besucht. Er starb gestern im Alter von 84 Jahren in Rom.

Neu: Artikel und Nachrichten über WhatsApp teilen

Die Version der Webseite des Opus Dei für Mobiltelefone bietet eine neue Schaltfläche an, um die Nachrichten an die eigenen Kontakte über WhatsApp zu verschicken.

Pressemitteilung vom 2. November 2015: Überraschung und Schmerz

Pressemitteilung des Informationsbüros des Opus Dei in Rom über die Festnahme von Msgr. Lucio Angel Vallejo Balda

Opus Dei-Seelsorger Christoph Tölg gestorben

Der 59-Jährige Priester und ehemalige Bischofssekretär ist wenige Wochen nach der Krebsdiagnose seiner Krankheit erlegen

Österreicher in Rom zum Priester geweiht

Wien/Rom. Der 33-Jährige Thomas Kenner wurde am 9. Mai 2015 von Bischof Javier Echevarría, Prälat des Opus Dei, in Rom zum Priester geweiht. Vor seiner Ausbildung zum Priester arbeitete er als Gesellschafter einer IT-Firma.