Anzahl Artikel: 138

Das Opus Dei. Eine Annäherung

Der hl. Josefmaria betont, Gott erwartet uns jeden Tag in diesem unendlichen Feld der menschlichen Arbeit.

Opus Dei

Die Mütter der Priester

“Der Herr hat sich das Beste bei uns zu Hause herausgesucht”. Das sagt die Mutter eines Priesters, und so denken bestimmt ganz viele. In diesem Video geht es um die Mütter der Priester. Video: 03’23’’

Opus Dei

25 Jahre Tagungshaus Hohewand

Festakademie in Dreistetten am 18. September 2009 – Regionalvikar Juza: Christsein im Alltag – Bischof Küng: Glaube und beharrliche Arbeit – Volkswirtschaftler Farmer: Investition in spirituelles Kapital habe auch irdische Rendite

Die Eucharistie – das Herz des Priestertums

Das Priesterjahr ist dem Gebet für die Priester gewidmet. Das Video behandelt die Einheit zwischen Priestertum und Messopfer.

Opus Dei

Die Identität des Priesters

Was würde der Heilige Vater einem Priester wohl unter vier Augen sagen? Erzbischof Mauro Piacenza, der Sekretär der römischen Kleruskongregation, ist sich sicher: Benedikt XVI. würde über Identität sprechen. Video: 03’29’’

Opus Dei

Gott für die Priester danken

Aus Anlass des Priesterjahrs erinnert Prof. Francisco Varo daran, dass Gott in entscheidenden Momenten unseres Christenlebens durch Priester zugegen war. Video: 04'30''

Opus Dei

Botschaft des Prälaten zum Priesterjahr

Benedikt XVI. hat ein Jahr des besonderen Gebetes für die Priester ausgerufen. Daher eröffnet Bischof Javier Echevarría eine neue Reihe von Videos zu diesem Anliegen. (05’ 18’’)

Opus Dei

Video der Priesterweihe

Ein kurzer Film über die Priesterweihe von 30 Diakonen in Rom. Produziert durch die Beta Films Stiftung. Video:(2'58'').

Opus Dei

Jüdischer Mitarbeiter des Opus Dei rettete Frauenzentrum vor Schließung

Seit vielen Jahrzehnten zählt das Opus Dei Juden zu seinen Mitarbeitern. Einer von ihnen war Samuel Camhi Levy. Sein Sohn erzählt, wie Vater Samuel ein Bildungszentrum des Opus Dei für arme Frauen neben einer Mülldeponie in Guatemala vor der Schließung bewahrt.

Christsein in der Welt

Die Erwägungen zur Rechtsform der Personalprälatur von Arturo Cattaneo nun auch veröffentlicht