Anzahl Artikel: 69

Italien: Vier neue Projekte in Afrika

Die internationale Solidaritätsaktion "Harambee" hat vier neue Projekte in Afrika angekündigt.

Einweihung des “Endowment Fund” der Kianda-Foundation

In Kenia setzen nur 11% der Schüler, die ihre Grundschulausbildung beendet haben, die Ausbildung fort. Eine Situation, die die Kianda-Foundation gerne geändert wissen möchte. Für den Vizepräsidenten des Landes, Dr. A. A. Moodi, “markiert die Zielsetzung der Kianda-Stiftung einen Meilenstein in der pädagogischen Entwicklung des Landes”.

Crotona Center – Bildung in der Bronx

Alljährlich nehmen 200 Jungen aus der Bronx an Bildungsprogrammen im Club Crotona teil. Der Club wird von Gläubigen geführt, die dem Opus Dei angehören. Sie wollen den Jungen Mut machen, an sich selbst zu arbeiten und anderen Menschen zu helfen.

Mauern hochziehen bei 35°

Es war keine reine Freude: In einem armen Dorf bei großer Hitze den ganzen Tag lang als Maurer arbeiten. Und dazu in den Sommerferien. Neun junge Deutsche hat das nicht abgeschreckt, eine Schule in Mittelamerika zu bauen.

El Milagro, Peru

Eine Tagesstätte für mehr als 400 Kinder ohne Grundversorgung in Ernährung, Gesundheit und Bildung in Lima, Peru.

Strathmore College

Die erste Schule ohne Rassentrennung und offen für alle Ethnien und Religionen in Kenia

Centro ELIS

Das Centro ELIS ist ein Projekt zur sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen am Stadtrand von Rom, das dem Opus Dei von Johannes XXIII. anvertraut wurde.

Metro Achievement Center

Jugendbildungszentrum für spanische und afroamerikanische Schülerinnen aus Chicago.

Das Zentrum Condoray in Peru

Ein Zentrum zur Berufsbildung und ganzheitlichen Förderung der Landfrauen in Cañete.

Argentinien: ein Entwicklungshilfe­programm in Santo Tomé

Eine Freiwilligengruppe organisiert seit 16 Jahren verschiedene Programme zur Ernährung, Hygiene und Alphabetisierung in der argentinischen Stadt Santo Tomé mit ihren 43. 000 Einwohnern. Davon leben 65 Prozent an der Armutsgrenze.