Anzahl Artikel: 1308

Jetzt gibt es die Website des Opus Dei auch auf Griechisch und Türkisch

Das Internetangebot des Opus Dei bietet Inhalte in 35 Sprachen an. Kürzlich wurden eine griechische und eine türkische Version hinzugefügt.

vom Opus Dei

Papst Franziskus erneuert am 25. März die Weihe an das Herz Mariens

Am kommenden 25. März wird Papst Franziskus besonders Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen. Der liturgische Akt wird bei einer Bußfeier im Petersdom erfolgen.

Zum Tag des Down-Syndroms: ein Gedenken an Professor Lejeune

Professor Jerōme Lejeune entdeckte die genetische Ursache des Down-Syndroms: die Trisomie 21, ein dreifaches Vorliegen des 21. menschlichen Chromosoms. Ein Video erinnert an die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität von Navarra in Pamplona. Grosskanzler diese Einrichtung war noch zu Lebzeiten der hl. Josefmaria Escriva.

Nachrichten

Ein Rucksack, ein Leben: Ukrainische Flüchtlingsfamilien in Dreistetten angekommen

„Als die Gemeinde bei uns gestern anrief, ob wir bereit wären, zwei ukrainische Familien aufzunehmen, haben wir keine Sekunde gezögert“, sagt Blanca Vives, Leiterin des Bildungszentrums Hohewand in Dreistetten. Jetzt wohnen die zwei Mütter und drei Kinder im Tagungshaus. Mitgebracht haben sie einen Rucksack – und ihr Leben.

„High urgency“ gelistet – und doch nicht transplantiert

Geistliche und medizinische Erfahrungen einer Kranken nach spontaner Heilung eines drohenden Leberversagens

Ukraine: Helfende Hände in Polen nehmen Kriegsflüchtlinge auf

Piotr organisiert gemeinsam mit anderen Helfern eine Notunterkunft für Kriegsflüchtlinge, die in diesen Tagen zu Hunderttausenden aus der Ukraine nach Polen gekommen sind. Hier ein Bild über die Lage aus der Hand seines Freundes Łukasz.

Die Botschaft für die Fastenzeit 2022 von Papst Franziskus

Lasst uns nicht müde werden, zu beten, das Böse in unserem Leben auszurotten und in tätiger Nächstenliebe Gutes zu tun.

Wir würden glücklich sein - ein Agnostiker und eine Katholikin

Dieses Gespräch über Glauben, Ehe und Kindererziehung führte Miguel Cejas, der inzwischen verstorbene Autor des Buches „Warmer Nordwind“ mit Nicolai und Lola in einer Gaststätte in Oslo.

Papst: Trotz aller Kritik sollen Christen die Kirche lieben, wie sie ist

„Fragen wir uns, ob wir die Kirche im Tiefsten unseres Herzens so lieben, wie sie ist,“ hat Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz am 16.2.2022 gesagt. Trotz aller berechtigten Kritik gehe es darum, die Kirche zu lieben. Jeder Getaufte soll sich als Teil von ihr verstehen.

"Der Krankenbesuch ist eine Aufforderung Christi an alle seine Jünger."

In seiner Botschaft zum 30. "Welttag der Kranken" ruft Papst Franziskus alle Gläubigen dazu auf, den Kranken nahe zu sein, ihnen beizustehen und Trost zu spenden. Der "Welttag der Kranken" wird seit 1992 am Fest der Mutter Gottes von Lourdes (11.2.) begangen.