Anzahl Artikel: 197

Eheliche Liebe

Die christliche Ehe "stärkt, läutert und erhebt" die Eigenschaften jeder ehelichen Liebe.

Glaube im Alltag

Die Ehe im Lauf der Zeit

Beziehungen zwischen Menschen ändern sich mit der Zeit. Man muss sich an die Entwicklung und die Umstände anpassen, welche die Art der gegenseitigen Liebe verändern. Der Glaube hilft dabei.

Glaube im Alltag

Das Wohl der Kinder: verantwortliche Elternschaft (1)

"Ein Kind ist der Ausdruck der gegenseitigen Liebe der Ehegatten, in Vereinigung mit der Liebe Gottes, der die Seele erschafft."

Glaube im Alltag

Das Wohl der Kinder: verantwortliche Elternschaft (2)

Der erste Artikel legt dar, wie wir Menschen bei der Zeugung und Erziehung der Kinder mit Gott zusammenarbeiten. Hier soll über den Wert unserer Kinder nachgedacht werden, die ein absolutes Geschenk sind.

Glaube im Alltag

Die Intimität in der Ehe: Eheliches Glück und Offensein für das Leben (1)

Die eheliche Liebe ist eine Liebe der Hingabe und willentlich darauf ausgerichtet, eine Gemeinschaft von Personen zu bilden.

Glaube im Alltag

Die Intimität in der Ehe: eheliches Glück und Offensein für das Leben (2)

Die Ehe als Lebenseinheit der Ehegatten ist auf den gegenseitigen zwischenmenschlichen Beistand der Ehepartner und auf die Zeugung, Annahme und Erziehung der Kinder hingeordnet.

Glaube im Alltag

Arbeit und Familie: wie in Einklang bringen?

Wir arbeiten und wollen dabei unsere Familie glücklich machen. Manchmal wird die Arbeit jedoch zum Anlass einer Distanzierung. Wie können wir ein intensives Arbeitsleben mit Zeit für Ehegatte und Kinder verbinden?

Glaube im Alltag

Eine Familie, die gemeinsam betet, bleibt vereint

Gott ist beim Abenteuer "Ehe und Familie" immer anwesend, erläutert Autorin Rosemarie Aguilar in ihrem Beitrag. Glaube und Frömmigkeit eröffnen der Familie zudem eine apostolische Sendung.

Glaube im Alltag

"Wenn es dem Körper gut geht, tanzt die Seele" - Ermüdung und Erholung (II)

Gesunder Menschenverstand, gute Laune und Offenheit für andere: Das sind Komponenten, die wir in diesem zweiten Teil in Zusammenhang bringen mit dem Thema der Erholung, die in unserem Leben ebenso wichtig ist wie die Arbeit.

Glaube im Alltag

Die Ehe hat der Schöpfer für Mann und Frau gewollt

Katholiken sehen in der Ehe eine naturrechtliche Verbindung von Mann und Frau, deren Merkmale die grundsätzliche Offenheit für Kinder, die beabsichtigte Dauerhaftigkeit der Bindung und die Ausschließlichkeit (Treue) in den intimen Beziehung umfasst, wie viele Dokumente belegen. Dass dies nur mit der Gnade Gottes möglich ist und dem Zeitgeist entgegen läuft, versteht sich von selbst.

Glaube im Alltag