Anzahl Artikel: 197

Neue Horizonte im inneren Leben (I): „Jenes erste Gebet als Kind Gottes“

Das Bewusstsein der Gotteskindschaft verändert alles, so wie es das Leben des heiligen Josefmaria veränderte, als er unerwartet diesen Horizont entdeckte.

Glaube im Alltag

Die Ehe: Berufung und Weg zu Gott

Papst Franziskus in Manila: „Eine Familie ohne Traum ist gar nicht möglich. Wenn in einer Familie die Fähigkeit zu träumen verloren geht, wachsen die Kinder nicht und wächst die Liebe nicht ..."

Glaube im Alltag

„Im Oktober werde ich ein Wunder wirken, damit alle glauben“

Am 13. Oktober 1917 geschah das „Sonnenwunder von Fatima“, das nicht nur Portugal erschütterte. Am 100. Jahrestag ihres spektakulären Finale erreichen die 100-Jahr-Feiern der Marienerscheinungen von Fatima einen letzten Höhepunkt. Hier der Beitrag zum Abschluss des Fatima-Gedenkjahres von Andreas Kuhlmann.

Glaube im Alltag

Wie man sicher durch die digitalen Welten navigieren kann

Das Geheimnis des familiären Glücks liegt im Alltäglichen, wozu auch die Nutzung aller zivilisatorischen Fortschritte gehört, die dazu dienen, dass das Zuhause angenehm und das Leben einfacher wird.

Glaube im Alltag

Innerlichkeit im digitalen Zeitalter

Anrufe, Botschaften, Tweets, Nachrichten… Telefone und Computer haben unseren Zugang zur Wirklichkeit verändert. Wie können wir erreichen, dass sie eine Hilfe werden für unser gewöhnliches Leben im Dienst Gottes und der anderen?

Glaube im Alltag

Lernen, die digitalen Kommunikationsmittel richtig zu gebrauchen

Die moderne Technologie ist so etwas wie das Rückgrat im Leben vieler Männer und Frauen von heute. Wir sollten sie so gebrauchen, dass sie eine Hilfe wird, uns als Menschen zu entfalten.

Glaube im Alltag

Vom virtuellen Kontakt zur persönlichen Beziehung

Die Nutzung der sozialen Netzwerke und anderer Kanäle ist positiv, wenn sie eine echt menschliche Kommunikation begünstigt.

Glaube im Alltag

Neue Kommunikationsmittel und christliches Leben

Diese Artikelserie möchte zu einer sinnvollen Verwendung der mobilen Kommunikationsmittel anregen, so dass sie Christen als nützliche Instrumente in ihrem täglichen Leben begleiten.

Glaube im Alltag

Die Liebe stärken: der Wert der Schwierigkeiten

"Wer liebt ist verletzlich. Doch in einer authentischen Ehe kann die Verletzlichkeit, weil sie beidseitig ist, ohne Angst angenommen werden". Die Geschichte einer Liebe ist immer auch von schwierigen Momenten geprägt.

Glaube im Alltag

Ein Zuhause schaffen als gemeinsame Aufgabe, die der Arbeit Sinn gibt

Der Rhythmus des modernen Lebens stellt uns vor ein Dilemma: entweder Arbeit oder Kinder; entweder arbeitest du oder du kümmerst dich um das Zuhause; beides zugleich scheint unmöglich.

Glaube im Alltag