Gedenktag des hl. Josefmaria - in der Hand Gottes geborgen - Audio-Betrachtungen
Gedenktag des hl. Josefmaria Escrivá (26. Juni): Wir sind in der Hand Gottes als Kinder geborgen, wir leben voll Vertrauen in Gott, bei dem wir uns Zuhause fühlen. Das war die Botschaft des Gründers des Opus Dei, des hl. Josefmaria - und das vermittelt der Geist des Opus Dei: Geborgen in Gott die eigene Taufberufung als Weltchristen, in der Heiligung unserer Arbeit und unseres Alltags zum Blühen zu bringen. Eine Betrachtung (aus dem Jahr 2020) zum Fest des Heiligen, mit Christian Spalek, Wien.
Zum 12. Sonntag - Auf Jesus zugehen - Audio-Betrachtung
Auf Jesus zugehen: Unsicherheit und Sicherheit im christlichen Leben. Eine Betrachtung von Rainer Tagwerker, Graz.
Fronleichnam - „Ich bin das Brot des Lebens.“ - Audio-Betrachtung
Jesus ist da, wir können Ihn nicht mit unseren Augen sehen, aber wir erkennen Ihn im Glauben. Er tröstet uns, er ist mit uns, er öffnet uns die Augen. Er ist das Manna, die Nahrung in der Wüste, das Leben selbst. Diese reale Gegenwart Christi ist das große Geheimnis unseres Glaubens. Er selbst wollte für immer bei uns bleiben: „Ich bin das Brot des Lebens.“ Eine Betrachtung (aus dem Jahr 2020) mit Martin Rhonheimer, Wien
Dreifaltigkeitssonntag: Heiliger starker Gott, erbarme dich unser! - Audio-Betrachtung
Wir halten inne vor dem großen Geheimnis Gottes des Dreifaltigen, das sich vor uns auftut. Gott der Vater, Gott der Sohn, Gott der Heilige Geist. Wir glauben an ihn, den einen Gott, der in drei Personen lebt und wirkt. Die Schöpfung wird dem Vater zugeschrieben, die Erlösung dem Sohn, die Heiligung dem Heiligen Geist. Er nimmt als der Dreifaltige Wohnung in unserer Seele. Eine Betrachtung (aus dem Jahr 2020) mit Ludwig Juza, Wien
Ihn erkennen und dich erkennen (XIII): Nicht nachdenken, schauen!
Das kontemplative Beten schenkt uns eine neue Art, alles, was in unserem Umfeld geschieht, zu sehen. Durch diese Gabe erfüllt sich unser natürlicher Wunsch, uns in den unterschiedlichsten Umständen mit Gott zu vereinigen.
Christi Himmelfahrt: Jesus im Himmel – und auf Erden - Audio-Betrachtung
Wo finde ich ihn? Und: Was ist der Himmel? Der Blick nach oben hilft uns schon jetzt, auf Erden ein übernatürliches Leben zu führen. Mit Glauben und Vertrauen sind wir Jesus nahe. Eine Betrachtung von Fritz Brunthaler, Graz
6. Ostersonntag - Christus als Freund - Audio-Betrachtung
Christus will unser Freund sein und lädt uns auf ein wunderbares Spiel ein. Rainer Tagwerker, Graz.
5. Ostersonntag - Unsere Vereinigung mit Christus - Audio-Betrachtung
Unsere zweifache Vereinigung mit Jesus: im Gebet und mit seinem geheimnisvollen Leib, der Kirche, in der Lehre, in der Liturgie und in der Moral. Aus dem Herzen und in der Welt wirksam. Von Christian Spalek, Wien.
Verehrung der Allerseligsten Jungfrau Maria
Dieser Artikel befasst sich mit dem der Gottesmutter erwiesenen Kult der Katholiken. Die Ursprünge desselben reichen in der Kirche sehr weit zurück. Er ist auch jetzt aktuell und sehr lebendig. Ferner wird gezeigt, wie man die Verehrung der Muttergottes im Opus Dei lebt.
4. Ostersonntag - Das gefährdete Heil und der Gute Hirt - Audio-Betrachtung
Von Ernst Burkhart, Wien.