Anzahl Artikel: 4167

„Nach vorne blicken“: Tagung für Best Ager im Tagungshaus Hohewand

Dreistetten. Im Tagungshaus Hohewand fand erstmals eine Tagung für Frauen reiferen Alters statt – mit der Viktor-Frankl-Schülerin Elisabeth Lukas als Festvortragender.

Unterwegs zur Hundertjahrfeier (6): Die Arbeit gehört zur Natur des Menschen

Die Lehre des hl. Josefmaria über die Arbeit als Weg zu Gott bleibt in unserer modernen Berufswelt unvermindert gültig, ja, gewinnt sogar an Bedeutung.

Glaube im Alltag

Zum 30. Sonntag (C): Kehrt um – Audio-Betrachtung

Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, wer sich aber selbst erniedrigt, wird erhöht werden. Von Jürgen Eberle, München

Monatsanliegen der Region, 2.10.2025-19.3.2026

Das Monatsanliegen für unsere Region bis zum Fest des hl. Josef lädt uns ein, vor allem den Armen in unserer Nähe Beistand zu leisten.

vom Opus Dei

Zum 29. Sonntag (C): Beharrlich bitten – Audio-Betrachtung

Gott, der ungerechte Richter und die aufsässige Witwe. Wird unser Gebet immer erhört? Betendes Fragen zum Bittgebet. Von Beat Müller, Zürich

Botschaft des Prälaten (16. Oktober 2025)

Der Prälat ermutigt, die Berufung mit Dankbarkeit und Treue zu leben – im Geist des Opus Dei, mit Liebe und Kreativität.

Zum 28. Sonntag (C): Versuchen wir, Gott zu verstehen – Audio-Betrachtung

Danke sagen öffnet unseren Blick für das Wirkliche. Von Philipp Ernst Gudenus, Budapest

Papst Leos erstes Lehrschreiben ist der Armut gewidmet

Am 9.10.2025 veröffentlicht Papst Leo XIV. sein Lehrschreiben „Dilexi te“, unterzeichnet am 4.10., dem Fest des heiligen Franz von Assisi.

Zum 27. Sonntag (C): Glaube, Geschenk und Anspruch – Audio-Betrachtung

Der Glaube als Geschenk und Anspruch, Gott täglich neu Antwort zu geben, gestützt durch Seine Gnade. Von Volker Hildebrandt, Köln

Allgemeines Monatsanliegen vom 2.10.2025 bis zum 2.10.2026

Der Prälat des Werkes bittet die Gläubigen und Freunde des Opus Dei darum, im kommenden Jahr besonders für eine geeinte Kirche zu beten.

vom Opus Dei