Der Weihnachtsgruß des Prälaten des Opus Dei
Eine kurze Botschaft zum Weihnachtsfest von Prälat Fernando Ocariz
Etwas Großes, das Liebe ist (XII): Die Berufung zur Ehe
Gott segnet das Familienleben und möchte daran teilhaben. Ein Spaziergang durch eines der Bücher des Alten Testaments, dem Buch Tobit, kann uns helfen, das neu zu entdecken.
Danke, Vater - zum dritten Todestag von Bischof Javier Echevarría
Das Video gibt in fünf Minuten einige Züge aus dem Leben von Bischof Javier Echevarría wieder. Er war Prälat des Opus Dei von 1994 bis 2016. Als Nachfolger zweier Heiliger predigte er das Evangelium und die Treue zur Kirche. "Habt euch gern! Habt euch sehr gern!", wiederholte er häufig.
Papst Franziskus wirbt für den Aufbau von Weihnachtskrippen
Bei einem Besuch in dem Ort Greccio, wo Franz von Assisi 1223 erstmals die Geburt Jesu szenisch darstellte, hat Papst Franziskus am ersten Adventssonntag einen Brief über die Bedeutung der Krippe unterzeichnet. Franziskus ruft alle Gläubigen dazu auf, den Brauch der Weihnachtskrippe zu pflegen oder neu zu entdecken.
Carla Vassallo: "Das Opus Dei ist jeder seiner Gläubigen."
Carla Vassallo war als Mitglied des Zentralassessorats Mitarbeiterin von Bischof Echevarría in der Leitung des Opus Dei. In diesem Video, erzählt sie einige Erinnerungen aus dieser Zeit.
Etwas Großes, das Liebe ist (X): Mit Christus auf dem Weg zur Fülle der Liebe
„Der Weg lässt sich mit einem einzigen Wort definieren: Lieben (…), ein großes Herz haben, die Sorgen unserer Menschen spüren, verzeihen und verstehen – uns mit Christus hingeben für alle Seelen (Hl. Josefmaria).
Etwas Großes, das Liebe ist (XI): Die Früchte der Treue
Die Sicherheit, immer bei Gott zu sein, ist Quelle lebendiger Hoffnung, aus der neue, unversiegbare Wasser der Freude und des Friedens strömen, die unser Leben und das unserer Mitmenschen befruchten.
Brief des Prälaten (1. November 2019)
Ein Pastoralbrief von Msgr. Fernando Ocariz über die Freundschaft. “Wir sollten lernen, uns stets um unsere Freunde zu kümmern, ohne jedoch unsere eigenen Aufgaben zu vernachlässigen”.
Etwas Großes, das Liebe ist (IX): Wir sind Apostel!
Für den Christen ist seine Berufung zum Apostel mehr als ein Auftrag, der zu bestimmten Zeiten zu erfüllen ist, mehr auch als eine wichtige Aufgabe. Sie ist ein Bedürfnis, das einem Herzen entspringt, das mit dem Herrn „ein Leib und ein Geist“ ist.
Etwas Großes, das Liebe ist (VIII): Entscheide ich mich richtig?
Es ist nur natürlich, dass man unsicher ist und Angst hat, wenn sich die beunruhigende Frage stellt, ob man einen bestimmten Weg einschlagen soll oder nicht. Aber es ist Gott, der uns sucht trotz unserer Schwäche. Wir möchten mit Ihm und für Ihn leben.