Zum 30. Sonntag (A) – Liebe zu Gott und zum Nächsten – Audio-Betrachtung
Die Liebe des Menschen wird in Gott vollkommen, heilig – Das menschliche Herz, verletzt durch Schuld und Sünde, verlangt wie ungestüm nach der vollkommenen Liebe – Das Verlangen nach der reinen Lehre Christi, wie jenes der neugeborenen Kinder nach der unverfälschten Milch, lässt uns das Doppelgebot der Liebe zu Gott und zu unserem Nächsten in Freiheit und Freude befolgen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Betrachtungstext: 30. Woche im Jahreskreis – Sonntag (A)
Gott doppelt dienen – Zeugen der Liebe des Herrn sein – Ein barrierefreies Herz
Zum 26. Oktober – Österreichischer Nationalfeiertag – Audio-Betrachtung
Österreichischer Nationalfeiertag. Die Pläne Gottes. Von Ernst Burkhart, Wien
Das Zentrum zu einem Zuhause machen (I)
Offene, helle und fröhliche Häuser: So will Gott sie haben. Erster Teil einer Reihe von Überlegungen zum Familienleben in den Zentren des Werkes.
Regionalvikar Bockamp lädt in „Herder Korrespondenz“ zur Entdeckung Gottes im Alltag ein
In einer Sonderausgabe der „Herder Korrespondenz“ zum Thema „Freiheit im Glauben“ spricht Regionalvikar Christoph Bockamp in einem Doppelinterview mit dem Kölner Religionssoziologen Hans-Joachim Höhn.
Zum 29. Sonntag (A) – Gebt Gott was Gott gehört – Audio-Betrachtung
Gebt Gott, was Gott gehört - doch was gehört Gott? Wer Jesus fragt, riskiert, dass ihm mehr gesagt wird, als er wissen wollte. Von Thomas Schauff, Köln
Betrachtungstext: 29. Woche im Jahreskreis – Sonntag (A)
Eine verfängliche Frage – Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört – Gebt Gott, was Gott gehört
Botschaft des Prälaten (21. Oktober 2023)
Der Prälat des Opus Dei bittet um Gebet für die Weltbischofssynode und erläutert einige Aspekte der Natur der Kirche.
Betrachtungstext: 28. Woche im Jahreskreis – Freitag
Die Wahrheit mit Werken bezeugen – Aufrichtigkeit in der geistlichen Begleitung – Die Fundamente des geistlichen Lebens
Der Prälat ermutigt, sich dem Tag des Fastens und des Gebets für den Frieden anzuschließen
Der Prälat des Opus Dei, Fernando Ocariz, ermutigt die Mitglieder des Werkes, den Wunsch von Papst Franziskus zu unterstützen, für den Frieden zu beten und sich dem von Kardinal Pierbattista Pizzaballa vorgeschlagenen Tag des Gebets der Abstinenz und des Fastens anzuschließen.