Anzahl Artikel: 4150

Reden wir über Gott

In einer Zeit steigenden religiösen Interesses wurde im niederösterreichischen Tagungshaus Hohewand theoretisches und praktisches Rüstzeug vermittelt, um Gott ins Gespräch zu bringen.

Nachrichten

Heiliger Josefmaria - Die Botschaft des Opus Dei

Könnten Sie uns darlegen, welche Botschaft Sie den Menschen unserer Zeit bringen wollten, als Sie am 2. Oktober 1928 das Werk gründeten?

Der Schlüssel für Krisenzeiten

Ein Geheimnis. - Ein offenes Geheimnis: es gibt Weltkrisen, weil es an Heiligen fehlt. Gott wünscht eine Handvoll »seiner« Leute in jeder menschlichen Tätigkeit. - Dann... »pax Christi in regno Christi« - der Friede Christi im Reich Christi.

Die Taufe ist mehr als die Feier der Namensgebung

Interview mit dem Rektor der Wiener Peterskirche, Dr. Christian Spalek

Leben als Christ

Heiliger Stuhl: Christophobie, Islamophobie und Antisemitismus gehören bekämpft

Ansprache des Sekretärs für die Beziehungen mit den Staaten an der Päpstlichen Universität Santa Croce

vom Opus Dei

Welche Stellung hat das Opus Dei in der Katholischen Kirche?

Fragen und Antworten (in englischer Sprache) mit Michael Barrett, einem Priester der Prälatur. Video (4:15")

Opus Dei

Brief des Prälaten (Januar 2008)

Bischof Echevarría erinnert daran, dass alle Christen ihren Glauben durch das Beispiel und das Wort weitergeben müssen.

Liebe zur Freiheit

Gott hat gewollt, daß wir seine Mitarbeiter sind an diesem Werk, das Er in der Welt verwirklicht, Er wollte ‘das Risiko unserer Freiheit eingehen’. Ich bitte unseren Herrn darum, wir möchten dessen ganz und gar innewerden, es Tag für Tag auskosten: dann werden wir als freie Menschen handeln.

Lucio Dalla: „Mir gefällt das Opus Dei“

Italienischer Liedermacher äußert sich freimütig über seinen Glauben

vom Opus Dei

Gebetserhörungen 2008

Im vergangenen Monat hat mir der heilige Josefmaria zweimal unkompliziert geholfen. Einmal hatte ich einen wichtigen Termin, aber niemand kam nach Hause, damit ich weggehen konnte. Der heilige Josefmaria half mir, nicht ungeduldig zu werden, und ich kam noch rechtzeitig.