Die Seligpreisungen (I): Von großen Dingen träumen
Hauptthema des Weltjugendtages (WJT) 2016 in Krakau waren die Seligpreisungen. „Lest sie und denkt darüber nach, das wird euch gut tun“, hat der Papst gesagt. Zur Vertiefung dieses Themas geben wir eine Reihe von Artikeln heraus, die sich besonders an junge Leute richten.
Zweiter Sonntag des hl. Josef
Sein Schmerz: dass Jesus in einer armseligen Krippe geboren wurde Seine Freude: als die Engel die Geburt Jesu verkündeten
Schmerzen und Freuden des heiligen Josef (Meditationen)
Wir stellen eine Sammlung von Gedanken und Gebeten von Jesús Martínez García zur Verfügung, die helfen kann, die 7 Sonntage des hl. Josef konkret für die Vorbereitung des Hochfestes vom 19. März zu nutzen.
Brief des Prälaten (Februar 2016)
In seinem Brief lädt der Prälat des Opus Dei dazu ein, in dieser Fastenzeit der Aufforderung des hl. Josefmaria zu folgen, dass „wir nicht nur einmal am Tag umkehren, sondern viele Male."
Von der Informatik zum Priestertum
Thomas Kenner, Neupriester der Prälatur Opus Dei, feierte seine Heimatprimiz am Sonntag in der Wiener Peterskirche.
Der Gebetszettel des hl. Josefmaria auf Iban
Iban ist eine polynesische Sprache, die von etwa 700.000 Menschen gesprochen wird. Die meisten von ihnen leben in Malaysia. Jetzt ist der Gebetszettel des hl. Josefmaria in dieser Sprache erschienen.
Erster Schweizer Priester des Opus Dei gestorben
Am vergangenen Donnerstag, 14. Januar, starb in Genf Dr. Hansruedi Freitag an den Folgen eines Herzstillstandes. Er war der erste Schweizer und auch der erste Schweizer Priester des Opus Dei.