Beisetzung von Bischof Javier Echevarría in der Krypta der Prälaturkirche. Video
Der Leichnam von Bischof Javier wurde in der Krypta der Prälaturkirche Maria vom Frieden in Rom beigesetzt
Prälat Ocariz: „Ein guter Mensch ist uns in den Himmel vorangegangen“
Radio Vatikan zum Tode von Bischof Echevarría: Meldung des deutschen Programms und Interview von Alessandro Gisotti mit dem Auxiliarvikar des Opus Dei
Im Gespräch mit Msgr. Fernando Ocáriz
Der Auxiliarvikar des Opus Dei spricht über Bischof Javier Echevarrías letzte Stunden im Krankenhaus und beschreibt die tragenden Fundamente seines Lebens und seiner Persönlichkeit
Bischof Javier Echevarría, der Prälat des Opus Dei, in Rom verstorben
Am 12. Dezember, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe, um 21:10 Uhr ist in Rom Bischof Javier Echevarría verstorben, der zweite Nachfolger des hl. Josefmaria, dem Gründer des Opus Dei.
„Bischof Echevarría hatte eine enge Beziehung zu Österreich.“
Der Prälat des Opus Dei hatte Wien noch im August besucht. Er starb gestern im Alter von 84 Jahren in Rom.
Aufbahrung und Exequien für Bischof Javier Echevarría
Der Leichnam von Bischof Echevarría wird heute von der Kapelle des Krankenhauses „Campus Bio-Medico“ in die Kirche der Prälatur Maria vom Frieden überführt. Die Exequien werden am Donnerstag, den 15. Dezember um 19:00 der Basilika San Eugenio gefeiert.
Requiem in Wien
Der Regionalvikar des Opus Dei in Österreich, Dr. Ludwig Juza, wird das feierliche Requiem für den verstorbenen Prälaten des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, am Freitag, den 16. Dezember 2016, um 17.00 Uhr in der Wiener Peterskirche feiern.
Biographie Bischof Echevarria
Geboren 14. Juni 1932 in Madrid, war er von 1994 bis zu seinem Tode am 12. Dezember 2016 in Rom Prälat des Opus Dei