Zum 16. Sonntag - Urlaub mit Jesus - Audio-Betrachtung
Voll Vertrauen schauen wir auf Jesus, den guten Hirten. Er ist immer, auch in Urlaub und Ferien, an unserer Seite und sorgt sich um die Kleinigkeiten unseres Alltags. Eine Betrachtung von Fritz Brunthaler, Graz.
Botschaft des Prälaten (17. Juli 2021)
Aus Anlass des Festes der hl. Maria Magdalena, schlägt der Prälat des Opus Dei uns vor, mit erneuerter Begeisterung die Einladung Jesu zur Umkehr anzunehmen.
Zum 15. Sonntag - Jesus rechnet mit unserem Zeugnis - Audio-Betrachtung
Wie Jesus die Apostel aussendet, so rechnet er mit uns als Zeugen. Er will dass wir immer weiter aufbrechen, nicht genug sagen und uns zur Ruhe setzen. Eine Betrachtung von Ludwig Juza, Wien.
Zum 14. Sonntag - Stell dich auf deine Füße, Menschensohn! - Audio-Betrachtung
Das Tagesgeschehen muss uns nicht vom liebevollen Gespräch mit Gott abhalten. Glauben, was Gott sagt, und die übernatürliche Gnade vor allem anderen - im und mit dem eigenen Leben - annehmen, lassen uns die übernatürliche Berufung erkennen, in unsere gewöhnliche Tätigkeiten durch göttlichen Auftrag gesandt zu sein. Im gewöhnlichen Leben begegnen wir Gott, wie der hl. Josefmaria verkündete, und in demselben Leben und durch dieses erfüllt jeder seine apostolische Sendung in der Welt und in der Kirche.
Pastoralreisen des Prälaten im Juli und August
In den kommenden Wochen unternimmt Msgr. Fernando Ocáriz eine Reihe von Pastoralbesuchen. Er wird dabei mit Gläubigen der Prälatur, Mitarbeitern und Menschen zusammentreffen, die an der Bildungsarbeit des Werkes teilnehmen.
Gedenktag des hl. Josefmaria - in der Hand Gottes geborgen - Audio-Betrachtungen
Gedenktag des hl. Josefmaria Escrivá (26. Juni): Wir sind in der Hand Gottes als Kinder geborgen, wir leben voll Vertrauen in Gott, bei dem wir uns Zuhause fühlen. Das war die Botschaft des Gründers des Opus Dei, des hl. Josefmaria - und das vermittelt der Geist des Opus Dei: Geborgen in Gott die eigene Taufberufung als Weltchristen, in der Heiligung unserer Arbeit und unseres Alltags zum Blühen zu bringen. Eine Betrachtung (aus dem Jahr 2020) zum Fest des Heiligen, mit Christian Spalek, Wien.
Hundert Jahre Opus Dei - die Vorbereitungen haben begonnen
Ein Komitee, bestehend aus Frauen und Männern unterschiedlichen Alters und Herkunft zur Vorbereitung des Jubiläums "Hundert Jahre Opus Dei" (Gründung: 1928 ) hat seine Arbeit aufgenommen. Worum es geht, erläutert Fernanda Lopes, die aus Brasilien stammende Präsidentin des Komitees.
Zum 12. Sonntag - Auf Jesus zugehen - Audio-Betrachtung
Auf Jesus zugehen: Unsicherheit und Sicherheit im christlichen Leben. Eine Betrachtung von Rainer Tagwerker, Graz.
Gewöhnliche Menschen, die in schwierigen Zeiten auftauchen
Als Dora del Hoyo (1914-2004) den hl. Josefmaria Escrivá (1902-1975) in Madrid kennenlernte, hatte sie weder eine wichtige Position inne noch war sie eine bedeutsame Persönlichkeit. Sie hat vorgelebt, wovon Papst Franziskus in Fratelli Tutti spricht: In der Stunde der Wahrheit füreinander da zu sein. Ihr Seligsprechungsprozess wurde 2012 eingeleitet.
Botschaft des Prälaten (10. Juni 2021)
Der Prälat des Opus Dei lädt uns ein, an der Vorbereitung der Hundertjahrfeier des Werkes mitzuarbeiten, die den Zeitraum vom 2. Oktober 2028 bis zum 14. Februar 2030 umfassen wird.