Betrachtungstext: 24. Woche im Jahreskreis – Donnerstag
Die Kühnheit einer Frau – Zwei Sichtweisen auf eine Geste – Christus bemerkt die Zuneigung, die wir für ihn empfinden.
Betrachtungstext: 18. Woche im Jahreskreis – Donnerstag
Wer ist Christus für uns? – Liebe zum Nachfolger von Petrus – Kontraste im Leben des heiligen Petrus
Betrachtungstext: 11. Woche im Jahreskreis – Dienstag
Der Mut, eine Verirrung zuzugeben – Gottes Gerechtigkeit suchen – Die Freude jeder Bekehrung
Zum 28. Sonntag (A) – Eingeladen zum Hochzeitsmahl – Audio-Betrachtung
Das königliche Hochzeitsmahl – eine dringende Einladung. Von Altbischof Klaus Küng, Wien
Betrachtungstext: 5. Osterwoche – Sonntag (A)
Wir können Jesus glauben – Wir wurden für den Himmel geschaffen – Unser eigenes Leben betrachten
Betrachtungstext: 6. Woche im Jahreskreis – Sonntag (A)
Die Neuheit des Gesetzes – Instrument der Freiheit – Die Wurzel der Sünde
Zum 2. Adventsonntag (A) – Audio-Betrachtung
Johannes der Täufer: der Ruf zur Umkehr betrifft auch mich. Von Ernst Burkhart, Wien
Bittet Gott, er möge mich zu einer Seele des Gebetes machen
Am 14. Juni 2012 wird Bischof Echevarría 80 Jahre alt. Zum ersten Mal begegnete er dem hl. Josefmaria mit 16 Jahren, am 2. November 1948. In den Tagen vor diesem Geburtstag bittet er in Erinnerung an den Gründer des Opus Dei die Gläubigen und Mitarbeiter des Opus Dei: "Betet für mich, denn ich brauche es!"
Bekehrung, Reue, Liebe
"In gewisser Weise ist das menschliche Leben eine ständige Heimkehr ins Haus unseres Vaters. Heimkehr durch die Reue, diese Bekehrung des Herzens, die den Wunsch, uns zu ändern, in sich schließt, den festen Entschluss, unser Leben zu bessern, und die sich daher auch in Werken des Opfers und der Hingabe äußert."
Das Sakrament der Buße
Die Beichte ist das Sakrament, in dem Gott uns vergibt. In ihm, so sagt der hl. Josefmaria, begegnen wir Christus”, der Vater und Mutter ist”.