Anzahl Artikel: 70

Als Kind Gottes leben, seinen Willen tun

Unsere Vollkommenheit besteht darin, als Kinder Gottes zu leben und konkret seinen Willen zu erfüllen. So erklärte Benedikt XVI. heute Vormittag den auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen vor dem Angelusgebet die Einladung Jesu im Sonntagsevangelium: „Seid vollkommen, wie es euer himmlischer Vater ist". Auf welche Weise, fragte der Papst, können wir Jesus nachahmen? Dieser sagt uns: „Liebt eure Feinde und betet für diejenigen, die euch verfolgen, damit ihr Kinder des Vaters im Himmel werdet."

Hl. Josefmaria

Humor und Heiterkeit

Gnade Gottes und gute Laune. Das ist die Devise, die ich versuche nie aus dem Blick zu verlieren.

Meister der guten Laune

José Luis Soria lernte den heiligen Josefmaria 1953 kennen. Er war Arzt, wurde 1956 zum Priester geweiht und lebte und arbeitete von diesem Moment an bis zum Todestag des heiligen Josefmaria in Rom an dessen Seite. Für ihn hatte der hl. Josefmaria eine optimistische, frohe Haltung dem Leben gegenüber, die den Umgang mit ihm anziehend und positiv machte.

aus seinem Leben

Was kann ich für den Frieden tun?

Der Herr will seine Kinder auf allen ehrbaren Wegen dieser Erde! Überall sollen sie den Samen des gegenseitigen Verstehens, der Vergebung, des ehrlichen Miteinanders, der Liebe, des Friedens aussäen. - Was tust du dazu?

Die ersten Christen

Sie hielten an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den Gebeten. Alle, die gläubig geworden waren, bildeten eine Gemeinschaft und hatten alles gemeinsam.

Er hat sich immer wie ein Vater um mich gesorgt

John Anthony Henry, Arzt, London, Großbritannien

Das Leben verteidigen, jedes Leben verteidigen

Paul Swope, Direktor von The Caring Foundation (inzwischen: Vitae Caring), USA

Die Stunde der Armen

Diese Zeilen sind kein Lied auf die Bedürftigkeit oder sonst einen Mangel, den Menschen leiden. Wohl sollen sie es sein auf den rechten Gebrauch der Güter, auf die Mäßigkeit, die Großzügigkeit oder die Loslösung.

Dokumentation

Das Leuchten der Liebe

Am Tage nach der Heiligsprechung charakterisierte der Papst den hl. Josefmaria als den Heiligen des Alltäglichen. Mit diesem Ausdruck traf er den Kern der Botschaft, die der treue Priester verkündet hatte.

Dokumentation

Gedanken zu einer echten Philantropie

Die indische Gesellschaft für Philantropie (Menschenfreundlichkeit), ‘Sampradaan’, veröffentlichte in ihrer Jahresschrift den folgenden Artikel von Barbara Spencer, in dem sie anhand der Botschaft des heiligen Josefmaria einige Gedanken zur wahren Philantropie, einer echten Liebe zum Nächsten, formuliert.

Dokumentation