Der Priester soll einzig und allein Priester sein
"Für mich ist es eine große Freude, Erinnerungen an die Gestalt und die Lehren dieses heiligen Priesters, des heiligen Josémaría Escrivá, wachzurufen." Ansprache von Bischof Javier Echevarría, dem Prälaten des Opus Dei, beim akademischen Akt zu Ehren des heiligen Josefmaria im Priesterseminar der Diözese von Logroño, 2003.
Kardinal Jorge Medina Estévez. Rom, 8. Oktober 2002
Wir alle, liebe Brüder und Schwestern, sind zur Heiligkeit berufen. Die Heiligkeit hat eine persönliche Komponente: die einzelne Person ist es, die geheiligt und erlöst wird. Doch die Heiligkeit hat auch eine menschliche Komponente, denn der Mensch ist immer ein Glied des Leibes Christi, der Kirche, und steht damit zu den übrigen Gliedern der Kirche notwendigerweise in Beziehung.
2. November 1948: Der heutige Prälat des Opus Dei lernt Josemaria Escrivá kennen
Ich fühle mich nicht gut. Das waren auf dieser Erde die letzten Worte von Josemaría Escrivá. Es war 12 Uhr mittags, 1975 in Rom. Javier Echevarría war derjenige, der diesen seinen letzten Satz hörte, nachdem er fünfundzwanzig Jahre täglich mit ihm zusammen gewesen war.
Betrachtungstext: 34. Woche im Jahreskreis – Donnerstag
Unser Leben ist kurz – Gott wird am Ende des Weges bei uns sein – Die Dringlichkeit, andere glücklich zu machen.
Betrachtungstext: 3. Adventwoche – Dienstag
Demut und Hochmut – Die Liebe zeigt sich in konkreten Taten – Das Gleichnis von den beiden ungleichen Söhnen
Betrachtungstext: 5. Woche im Jahreskreis – Dienstag
Der wahre Sinn des Gesetzes – Gott bittet uns und die Hingabe des Herzens – Die Liebe ist das Gesetz des Heiligen Geistes
Betrachtungstext: Aschermittwoch
Die Fastenzeit, eine Zeit der Umkehr – Gebet, Almosengeben und Fasten – Eine ständige Rückkehr zum Haus des Vaters
Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Montag
Der Sünde entsagen, ist ein Gewinn – Christus in den anderen sehen – Der Himmel ist für diejenigen, die alles von Gott erhalten
Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Freitag
Kritische Urteile und das fünfte Gebot – Das Bestmögliche von den anderen denken – Die Liebe Gottes befreit uns vom Neid
Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Samstag
Jesus trägt uns auf, unsere Feinde zu lieben – Gott lässt es über Gute und Böse regnen – Das Schlachtfeld in unser eigenes Leben verlegen









