Anzahl Artikel: 698

Ein hilfreiches Buch für alle, die eine gemeinsame Zukunft planen

Dass Ehe gelingen möge, darum geht es Papst Franziskus in seinem Schreiben über die Freude der Liebe - „Amoris laetitia“. Angesichts der wachsenden Zahl gescheiterter Ehen und der zunehmenden Scheu zu heiraten, möchte Autor und Seelsorger Peter Blank ermutigen, die Ehe als eine Berufung zu begreifen, um Liebe reifen zu lassen und einen festen Entschluss zu fassen.

Glaube im Alltag

Dokumentation einer wunderbar normalen Ehe

Dokumentarfilm über die Geschichte des Ehepaares Tomás Alvira und Paquita Domínguez, das sich im Seligsprechungsprozess befindet. Mehrere Kinder des Ehepaares und einige Freunde, die sie sehr gut kannten, erzählen uns, dass Zuneigung, Begeisterung, Gelassenheit und Herzlichkeit zur Atmosphäre im Haus der Familie Alvira gehörten.

Papst Franziskus: «Folgt dem Beispiel der ersten Christen»

Am 30. Januar, um 11:45 Uhr empfing Papst Franziskus den Prälaten des Opus Dei zu einer Audienz. Msgr. Fernando Ocariz wurde dabei von seinem Auxiliarvikar Msgr. Mariano Fazio begleitet.

Erinnerungen an die Pastoralreise nach Uganda

Am 20. Dezember landete Msgr Fernando Ocariz in Uganda, dem Land der Märtyrer. Die Arbeit des Opus Dei in Uganda, der "Perle Afrikas" , begann 1996 in Kampala. Viele Menschen hatten Gelegenheit, den Prälaten zu treffen.

Welche Tugend charakterisierte den hl. Josefmaria am meisten?

Der hl. Josefmaria wurde am 9. Januar 1902 geboren. Der selige Alvaro del Portillo, sein Nachfolger an der Spitze des Opus Dei (1975 bis 1994), spricht in diesem Video darüber, welche Tugend den hl. Josefmaria am meisten charakterisierte.

aus seinem Leben

Pastoralreise nach Ostafrika: Kenia

Prälat Fernando Ocariz war auf einer einwöchigen Pastoralreise in Kenia und Uganda unterwegs. Wir zeigen die Videozusammenfassung der Reise.

"Seien wir Zeugen der Liebe Christi in unserem Alltag"

Von der Basilika der Märtyrer von Uganda aus, wünscht der Prälat des Opus Dei allen ein frohes Weihnachtsfest. Er erinnert uns daran, dass wir ein Zeugnis des christlichen Lebens in den Familien geben können, wenn wir das neugeborene Kind in der Krippe betrachten.

Danke, Vater - zum dritten Todestag von Bischof Javier Echevarría

Das Video gibt in fünf Minuten einige Züge aus dem Leben von Bischof Javier Echevarría wieder. Er war Prälat des Opus Dei von 1994 bis 2016. Als Nachfolger zweier Heiliger predigte er das Evangelium und die Treue zur Kirche. "Habt euch gern! Habt euch sehr gern!", wiederholte er häufig.

Papst Franziskus wirbt für den Aufbau von Weihnachtskrippen

Bei einem Besuch in dem Ort Greccio, wo Franz von Assisi 1223 erstmals die Geburt Jesu szenisch darstellte, hat Papst Franziskus am ersten Adventssonntag einen Brief über die Bedeutung der Krippe unterzeichnet. Franziskus ruft alle Gläubigen dazu auf, den Brauch der Weihnachtskrippe zu pflegen oder neu zu entdecken.

Das Werk wurde rechtlich als Personalprälatur gefasst und befestigt

Vor 37 Jahren, am 28. November 1982, errichtete Papst Johannes Paul II. das Opus Dei als Personalprälatur. Ruthard von Frankenberg erinnert daran, wie es seinen passenden Platz im Rechtsgefüge der Kirche fand.