Botschaft des Prälaten nach der Audienz bei Papst Franziskus
Papst Franziskus hat heute morgen Prälat Fernando Ocáriz in Audienz empfangen. Wir veröffentlichen die Botschaft des Prälaten des Opus Dei anlässlich dieser Audienz.
Der Vater schuf die Welt, der Sohn hat uns erlöst, der Geist uns auserwählt
Endlich feiern wir Gott, wie Er ist und nicht „nur“, was er für uns getan hat: Sollemnitas Trinitatis, Dreifaltigkeitssonntag! , schreibt Dr. Thomas Schauff in einer Betrachtung zum Fest.
Botschaft des Prälaten (25. Mai 2023)
Prälat Fernando Ocáriz lädt uns ein, unsere Anliegen und die Anliegen der ganzen Welt in die Hände der Jungfrau Maria zu legen.
Kardinal Lazzaro: „Jeder Priester braucht ein Zuhause.“ Video
Kardinal Lazzaro You Heung-sik, Präfekt des Dikasteriums für den Klerus, hat am 20. Mai 2023 in Rom 25 Priester der Prälatur Opus Dei geweiht.
Der selige Bischof Alvaro del Portillo in 3 Minuten
Am 12. Mai ist das Fest des seligen Bischofs Alvaro. Freude, Friede, Freundschaft mit Gott ... er war ein Mann der Treue, der sein ganzes Leben in den Dienst der Kirche gestellt hat.
Drei Tage lang war Papst Franziskus in Ungarn
Papst Franziskus war am Freitag, dem 28. April, bei strahlendem Sonnenschein für einen dreitägigen Aufenthalt in Ungarn eingetroffen. Am Vormittag landete er am Flughafen von Budapest. Ein Augenzeuge berichtet von seinen Eindrücken.
Abschluss des außerordentlichen Generalkongresses
274 Gläubige des Opus Dei trafen sich in Rom mit Prälat Fernando Ocáriz und seinen Vikaren, um die Statuten der Prälatur an das Motu proprio "Ad charisma tuendum" anzupassen. Die Schlussfolgerungen werden nun dem Dikasterium für den Klerus, dem für die Personalprälaturen zuständigen Gremium des Heiligen Stuhls, vorgelegt.
Botschaft des Prälaten (17. April 2023)
Der Prälat des Opus Dei bedankt sich für die Gebete und die Arbeit aller, die zum soeben zu Ende gegangenen außerordentlichen Generalkongress beigetragen haben. Er wurde einberufen, um die Statuten der Prälatur an das Motu proprio „Ad charisma tuendum“ anzupassen.
50-köpfige Gruppe beim diesjährigen UNIV-Kongress in Rom
Mit rund 50 Studierenden nahmen Gruppen aus Deutschland und Österreich am UNIV-Kongress in Rom teil, den die Prälatur Opus Dei jedes Jahr organisiert. Insgesamt rund 3.000 junge Pilger aus aller Welt versammelten sich zum diesjährigen Thema „Suche nach Glück“ und feierten die Kar- und Ostertage in enger Verbindung mit Papst Franziskus.
„Säleute des Friedens und der Freude“: Das Charisma des Opus Dei
Welche Art von Arbeit gefällt Gott am meisten? „Die mit der meisten Liebe zu ihm verrichtet wird“, war eine häufige Antwort des hl. Josefmaria, wenn er über die Heiligung der Arbeit sprach. Dieses und andere Merkmale des Charismas des Opus Dei erklärte der Gründer vielen Menschen bei direkten Begegnungen. Manches wurde in Filmdokumenten festgehalten.