Ein Leben mit Gott, Graffitis und Jazz
Der katalanische Künstler Pau Morales gehört dem Opus Dei an. Er lebt in Girona und arbeitet als Musiker und Maler. Der Glaube ist das Fundament seines Lebens. Inmitten seiner Jazzkonzerte und der Malerei von Graffitis lebt Pau eine sehr persönliche Beziehung zu Gott. Voller Lebensfreude und tiefem inneren Frieden. Wie das möglich ist, hat ihn der heilige Josefmaria gelehrt. (Video mit deutschen Untertiteln)
Der Prälat des Opus Dei ist auf den Philippinen eingetroffen
Auf den Philippinen startete Fernando Ocariz eine Fernostreise, die ihn später nach Idonesien, Australien und Neuseeland führt
Das neue E-Book „Ihn erkennen und dich erkennen“ ist ein nützlicher Helfer
Nur mit der Bitte „Jesus, denke an mich, wenn du in dein Reich kommst!“ gelang es dem guten Schächer die Zuneigung Jesu und das Versprechen des Paradieses zu erhalten… Was man noch tun kann, um gut zu beten, wird im neuen E-Book erklärt. Der Download ist frei.
Jesus weist niemanden ab – das gilt für jeden Christen
Das Zusammenleben der Menschen erfordert nicht nur Gerechtigkeit, sondern auch Nächstenliebe. Das hat der heilige Josefmaria auf seiner Reise nach Argentinien im Jahr 1974 erklärt. Video-Ausschnitte dokumentieren seine Botschaft.
10 Tipps für einen optimalen Familiensommer
Der Sommer ist für Familien die Zeit gemeinsamer Pläne und mehr Zeit miteinander. Hier ein paar Tipps, wie man die gemeinsame Freizeit optimal nützen kann.
Die Berufung der Assoziierten hat tiefe Wurzeln und ausladende Zweige
Was die Berufung zum Opus Dei für Frauen und Männer bedeutet und wie sie in besonderer Weise von den Assoziierten gelebt wird, das hatte den heiligen Josefmaria zu Lebzeiten begeistert.
Predigten am Gedenktag des hl. Josefmaria betonen seine aktuelle Bedeutung
Heilige Messen mit Festpredigten am Gedenktag des heiligen Josefmaria gab es in vielen Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Die plötzliche Heilung eines Lehrers könnte zur Seligsprechung von Isidoro Zorzano führen
Eine kürzliche erfolgte unerklärliche Heilung eines spanischen Lehrers könnte der entscheidende Schritt auf dem Weg zur Seligsprechung des Dieners Gottes Isidoro Zorzano (1902-1943) sein. David war aufgrund einer Erkrankung seit fünf Jahren auf den Rollstuhl angewiesen – jetzt kann er wieder gehen.
Botschaft des Prälaten (3. Juli 2023)
Der Prälat des Opus Dei bittet um Gebet für die Früchte der Pastoralreisen, zu denen er im Sommer aufbrechen wird, und auch für die Ergebnisse des außerordentlichen Generalkongresses vom vergangenen April.
Der Prälat des Opus Dei zu Besuch in Valencia und Murcia
Vom 8.-12. Juni 2023 hat sich Prälat Fernando Ocáriz mit Familien, Jugendlichen, Mitgliedern sowie Freunden des Opus Dei in Valencia und Murcia getroffen.