Anzahl Artikel: 117

“Die Gewißheit, mich als Sohn Gottes fühlen zu dürfen, erfüllt mich mit wirklicher Hoffnung.”

Vielleicht gibt es im Leben des Menschen nichts Tragischeres als die Täuschungen, denen er durch Verderbnis oder Verfälschung der Hoffnung erliegt; und die Hoffnung verrottet dann, wenn sie nicht mehr die Liebe zum Gegenstand hat, welche sättigt, ohne je satt zu machen. (Freunde Gottes 208)

“Auf was sollen wir Christen hoffen?”

Mitten im Strom von Menschen ohne Glauben und ohne Hoffnung, irrlichternden Geistern, von Ängsten geplagt, auf der Suche nach Lebenssinn, hast du ein Ziel gefunden: Ihn! Und diese Entdeckung wird deinem Dasein neue Freude verleihen und dich verwandeln. Sie wird dir jeden Tag ein Meer wunderbarer, dir bis dahin verborgener Dinge vor Augen führen, die alle zeigen, wie herrlich weit und breit der Weg ist, der dich zu Gott hinführt. (Die Spur des Sämanns 83)

“ Eine durch nichts zu erschütternde Ausdauer.”

Die Mutlosigkeit ist der Feind deiner Beharrlichkeit. - Wenn du nicht gegen die Mutlosigkeit angehst, wirst du zuerst dem Pessimismus verfallen und schließlich der Lauheit. - Sei Optimist. (Der Weg 988)

"Die Versuchung der Entmutigung"

Ich möchte dich vor einer Gefahr warnen, die gelegentlich auftreten kann: es ist die Versuchung der Müdigkeit, der Entmutigung. Hast du nicht immer noch frisch in Erinnerung, wie dein Leben früher war? Fade, ziellos, ohne edle Freude? Und wie das Licht Gottes und deine Hingabe ihm eine neue Richtung gegeben und es mit Glück erfüllt haben? Sei nicht so töricht, nunmehr das frühere gegen das jetzige zurücktauschen zu wollen. (Im Feuer der Schmiede 286)

"Verliebe dich, und du wirst Ihn nicht lassen."

Was das Geheimnis der Beharrlichkeit sei? Die Liebe. - Verliebe dich, und du wirst Ihn nicht lassen. (Der Weg 999)

"Gegenüber allen Sorgen gelassen bleiben"

Wenn du immer nur auf Gott blickst, wirst du ganz von selbst gegenüber allen Sorgen gelassen bleiben. Du lernst, die Bagatellen zu übergehen und dich von Animositäten und Mißgunst fernzuhalten. So wirst du dir großen Energieverschleiß ersparen und alle Kraft auf deinen wirksamen Dienst an den Mitmenschen verwenden. (Die Spur des Sämanns 856)

"Mache mein Ich ganz "leer" und fülle Du es ganz aus"

Bitte den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist und deine Mutter, sie mögen dir Selbsterkenntnis schenken. Und damit zugleich Schmerz über all den Schmutz, der dich berührt und - leider! - auch reichlich seine Spuren hinterlassen hat.

"Herr, hilf mir"

Dies sind die klaren Zeichen des echten Kreuzes Christi: Gelassenheit und tiefer, unerschütterlicher Friede; Liebe, die zu jedem Opfer bereit ist; fruchtbringende, aus der durchbohrten Seite des Herrn fließende Wirksamkeit und selbstverständlich - immer - Freude: Eine Freude, die aus der Überzeugung erwächst, daß wahre Hingabe Nähe zum Kreuz bedeutet und folglich Nähe zu Christus einschließt. (Im Feuer der Schmiede 772)

"Traurigkeit ist die Schlacke des Egoismus"

Niemand soll Traurigkeit oder Schmerz aus deinem Gesicht herauslesen, wenn du durch unsichtbare Opfer Christus in deiner Umwelt gegenwärtig werden läßt: Kinder Gottes müssen immer Frieden und Freude aussäen. (Spur des Sämanns 59)

"Gott liebt den, der freudig gibt"

Du leidest! - Hör zu: "Sein" Herz ist nicht kleiner als das unsere. Du leidest? Es tut dir not. (Der Weg 230)