
Josefina ist für die Katholiken im Sudan eine Botschaft des Verzeihens
Aus Anlass der Heiligsprechung von Josefina Bakhita im Jahre 2000 schrieb der verstorbene Bischof Echevarria eine Würdigung, die auf Deutsch in der "Tagespost " erschienen ist.
Aus Anlass der Heiligsprechung von Josefina Bakhita im Jahre 2000 schrieb der verstorbene Bischof Echevarria eine Würdigung, die auf Deutsch in der "Tagespost " erschienen ist.
"Gracias, Padre" erzählt in fünf Minuten einige Züge des Lebens von Bischof Javier Echevarría, Prälat des Opus Dei von 1994 bis 2016. Als Nachfolger von zwei Heiligen predigte er immer das Evangelium und die Treue zur Kirche. "Dass ihr einander liebt, dass ihr einander mehr liebt!" wiederholte er.
Predigt des Auxiliarvikars Fernando Ocariz beim Requiem für den Prälaten des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría
Der Leichnam von Bischof Javier wurde in der Krypta der Prälaturkirche Maria vom Frieden in Rom beigesetzt
Radio Vatikan zum Tode von Bischof Echevarría: Meldung des deutschen Programms und Interview von Alessandro Gisotti mit dem Auxiliarvikar des Opus Dei
Der Auxiliarvikar des Opus Dei spricht über Bischof Javier Echevarrías letzte Stunden im Krankenhaus und beschreibt die tragenden Fundamente seines Lebens und seiner Persönlichkeit
Papst Franziskus hat Prälat Fernando Ocáriz, dem Auxiliarvikar des Opus Dei, folgendes Telegramm anläßlich des Todes von Bischof Javier Echevarría gesandt.
Der Leichnam von Bischof Echevarría wird heute von der Kapelle des Krankenhauses „Campus Bio-Medico“ in die Kirche der Prälatur Maria vom Frieden überführt. Die Exequien werden am Donnerstag, den 15. Dezember um 19:00 der Basilika San Eugenio gefeiert.
Am 12. Dezember, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe, um 21:10 Uhr ist in Rom Bischof Javier Echevarría verstorben, der zweite Nachfolger des hl. Josefmaria, dem Gründer des Opus Dei.
"In dieser unserer ebenso komplexen wie faszinierenden Epoche besteht die Gefahr, dass die hektische Atmosphäre uns irgendwie aus der Fassung bringt; fast ohne es zu merken, verlieren wir das Bewusstsein dafür, dass Gott uns ganz nahe ist. " Darauf macht uns Bischof Echevarría in seinem Brief aufmerksam.