Anzahl Artikel: 41

Oktober 2006: 75 Jahre Armenbesuche mit jungen Leuten

Aus den ‘'Aufzeichnungen’ des hl. Josefmaria von 1931: "Gestern mußte ich meine Stelle am Stift und damit die Betreuung der Kranken aufgeben; aber mein Jesus will nicht, daß ich ihn verlasse und er ließ mich erneut erfahren, daß er an ein Krankenbett gefesselt ist..."

Dokumentation

Die Schwarze Muttergottes von Guadalupe

Am 15. Mai 1970 kam der hl. Josefmaria am frühen Morgen in Mexiko an. „Meine Kinder, in diesem Monat (...) habe ich barfuss eine Wallfahrt nach ’Torreciudad’ gemacht, um Maria zu ehren. Ich war auch in Fatima, ebenfalls barfuss, um unsere Herrin im Geist der Buße zu ehren. Jetzt bin ich nach Mexiko gekommen, um eine Novene zu unserer Mutter zu halten (...). Ich denke, dass ich sagen kann, dass ich sie so liebe wie die Mexikaner.“

aus seinem Leben

3. freudenreiches Geheimnis. Die Geburt des Herrn in Betlehem

"Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war."

Das Zentrum Condoray in Peru

Ein Zentrum zur Berufsbildung und ganzheitlichen Förderung der Landfrauen in Cañete.

Metro Achievement Center

Jugendbildungszentrum für spanische und afroamerikanische Schülerinnen aus Chicago.

Die Mitarbeiter des Opus Dei

Die Mitarbeiter des Opus Dei unterstützen die apostolischen Einrichtungen der Prälatur je nach ihren Möglichkeiten, ohne dass sie dem Opus Dei angehören. Es handelt sich um Männer und Frauen, aus allen Schichten der Gesellschaft und den unterschiedlichsten Berufe.

Opus Dei

Die priesterliche Arbeit des heiligen Josemaría unter Kranken und Armen

Daß die Erfahrung von Schmerz und Leid und eine innige Beziehung zu Gott sehr nahe beieinander liegen können, hatte ich als junge Schülerin zum ersten Mal im Jahre 1963 bewußt erlebt. Durch meinen älteren Bruder hatte ich Kontakt zum Opus Dei bekommen. Es vergingen keine drei Monate, bis mich eine der Studentinnen, die ich im ersten und damals einzigen Zentrum des Werkes in Wien kennengelernt hatte, dazu einlud, mit ihr eine ältere, kranke Frau zu besuchen.

Dokumentation

Im Alter von 11 Jahren: Ein zufälliges Zusammentreffen mit dem Gründer des Opus Dei

Rafael Poveda Longo war einer der ersten, der 1950 um die Aufnahme ins Opus Dei als Assoziierter bat; er arbeitete in der Verwaltung einer Firma. 1992 starb er in Madrid, nach vielen Jahren der treuen und großzügigen Hingabe an Gott und die anderen im Opus Dei.

aus seinem Leben

Schaffe dir keine Bedürfnisse

Denke daran: der hat mehr, der weniger braucht. - Schaffe dir keine Bedürfnisse. (Der Weg 630)

Katechetische Reisen

Im Jahr 1970 fasste der heilige Josefmaria den Entschluss, sich aufzumachen, um die Menschen im Glauben und in der Hoffnung zu stärken. Er machte ausgedehnte Reisen durch verschiedene Läner, auf denen er vielen Menschen begenete. Seine Antworten auf ihre Fragen weckten in ihnen den Wunsch nach einem erneuerten Leben aus dem Glauben.

aus seinem Leben