Anzahl Artikel: 1328

Fragen an Prälat Ocariz über „Christen im 21. Jahrhundert“

In dem Interview-Buch „Christen in der Gesellschaft des 21. Jahrhundert“ beantwortet Prälat Fernando Ocariz Fragen der Journalistin Paula Hermida Romero zu Kirche und Welt. Sie wollte wissen, ob ein durchschnittlicher Christ heute noch den Offenbarungsschatz, den Christus seiner Kirche anvertraut hat, im persönlichen, sozialen und kulturellen Umfeld leben und weitervermitteln kann.

Von Malaysia nach Wien: „Mama, ich will getauft werden!“

Eine Malaysierin und ihre Tochter fanden in Wien ihre neue Heimat – und in Christus ihren Glauben. Sie entdeckten die Schönheit des Christentums durch die Stella-Schule in Wien.

Lorenzo De Vittori, von der Astrophysik zum Priestertum - Video

In diesem kurzen Videointerview spricht Lorenzo über seine Berufung und den Weg, der ihn zu diesem Moment geführt hat: Am Samstag, 21. Mai, wird er zusammen mit 23 anderen Gläubigen des Opus Dei zum Priester geweiht.

vom Opus Dei

Peruanischer Bischof weiht 24 Neupriester des Opus Dei in Rom

Am Samstag, den 21. Mai werden 24 Mitglieder der Prälatur Opus Dei aus neun Ländern in Rom zu Priestern geweiht, unter ihnen auch ein Schweizer Physiker. Die Zeremonie beginnt um 10.00 Uhr und wird auf dieser Website übertragen.

vom Opus Dei

“Um Frieden zu geben, muss man ihn haben, und Christus gibt ihn uns”

Prälat Fernando Ocáriz hatte in der Karwoche verschiedene Beisammensein mit den 2400 jungen Menschen, die am UNIV-Treffen in Rom teilnahmen. Er hörte ihnen zu und beantwortete Fragen über den Frieden, die Armut, den Zölibat, die Freundschaft ...

Wie sich unsere Familie auf einen Schlag verdoppelte

Ein polnisches Sprichwort sagt: „Ein Gast im Haus, Gott im Haus.“ Die Geschichte einer polnischen Familie, die ukrainischen Flüchtlingen ihr Zuhause öffnete.

Als Kind ein Sonderling – im Leben konnte ich meinen Platz finden

Gesellschaftliche Erwartungen und die eigene Berufung stimmen nicht immer überein. Gottes Wege sind unergründlich. Ein brasilianischer Künstler bezeugt, wie Gott ihn geführt hat.

Die menschlichen Beziehungen: der UNIV-Kongress in Rom

Mehr als zweitausend Studierende sind vom 10. bis 17. April in Rom zusammengekommen, um die Bedeutung der Karwoche zu vertiefen und über das Thema "Gemeinsam wieder aufbauen: die Stärke menschlicher Beziehungen" nachzudenken.

Nachrichten

Jetzt gibt es die Website des Opus Dei auch auf Griechisch und Türkisch

Das Internetangebot des Opus Dei bietet Inhalte in 35 Sprachen an. Kürzlich wurden eine griechische und eine türkische Version hinzugefügt.

vom Opus Dei

Papst Franziskus erneuert am 25. März die Weihe an das Herz Mariens

Am kommenden 25. März wird Papst Franziskus besonders Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen. Der liturgische Akt wird bei einer Bußfeier im Petersdom erfolgen.