Anzahl Artikel: 1328

Offizieller Repräsentant der taiwanesischen Regierung beim Heiligen Stuhl ließ sich taufen

Der taiwanesische Botschafter beim Vatikan, Chou-sent Tou, wurde am Ostermontag von Bischof Javier Echevarría, dem Prälaten des Opus Dei, in der Kirche San Eugenio in Rom getauft.

vom Opus Dei

Kein Interesse an fertigen Antworten

Protestantische Produzentin dreht Film über Leute vom Opus Dei.

vom Opus Dei

„Ihr Rezept hat mir geholfen“

Julia Lörinczy ist im kommunistischen Ungarn groß geworden. Viele Jahre lebte sie als Atheistin. 1974 fand die Klavierlehrerin zusammen mit ihrem Mann Lorand, der Opernsänger war, Arbeit in Deutschland. Und hier begann auch ihr Weg zurück zu Gott.

Kinder brauchen mehr emotionale Zuwendung

Das Familien Symposium 2006 im Haus Hardtberg in Kreuzweingarten bei Euskirchen beschäftigt sich mit der Bedeutung einer positiven Bindungsbeziehung zwischen Eltern und Kind.

vom Opus Dei

Video: Ausschnitte aus der Papstaudienz für die UNIV-Teilnehmer

Wir bieten einen Film mit Ausschnitten aus der Audienz, die Papst Benedikt XVI. den Teilnehmern des UNIV-Kongresses am 10.4. gewährt hat. Abspieldauer: 2 Min. 22 Sek. Dateigröße: 12 MB. Benötigte Software: Real Player.

vom Opus Dei

Benedikt XVI.: „Erzählt den anderen vom Glück eurer Begegnung mit Jesus!“

Der Papst fordert die Studenten, die derzeit in Rom am UNIV-Kongress teilnehmen, dazu auf, Freunde Gottes zu werden und ihre Freunde zur Beichte und zur Eucharistie hinzuführen.

vom Opus Dei

Eine volle Hingabe an die eigene Berufung

„Er hat seine ganzen Kräfte im Dienst an Gott und den Menschen aufgebraucht“: Mit diesen Worten würdigt der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, den vor einem Jahr verstorbenen Papst. Nachfolgend seine Stellungnahme im Wortlaut.

Kultur gestalten: Wie mach­en Medien Meinung?

Mitteleuropäische Tagung für Studentinnen im Wiener Kulturzentrum Währing vom 3. bis 5. März 2006

vom Opus Dei

Cherubisch

Ein Portrait der britischen Erziehungsministerin Ruth Kelly in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

vom Opus Dei

Die Welt braucht den „Genius des Weiblichen“

Aus Anlass des internationalen Weltfrauentages hat der Prälat des Opus Dei am 8. März in der italienischen Tageszeitung Corriere della Sera den folgenden Beitrag veröffentlicht