Betrachtungstext: 7. Osterwoche – Sonntag (C)
Die Einheit als Frucht des Wirkens des Beistands – Mit der Gabe der Erkenntnis Gott in der Schöpfung sehen – Alles in Christus wiederherstellen
Zu Christi Himmelfahrt - Audio-Betrachtung
Die Betrachtung der Himmelfahrt Christi lädt uns ein, unsere Hoffnung auf den Himmel zu erneuern, unser Vertrauen auf die Hilfe des Herrn zu vertiefen und mehr mit übernatürlicher Sicht zu leben. Von Fritz Brunthaler, Graz
Betrachtungstext: Hochfest Christi Himmelfahrt (C)
Jesus sendet seine Jünger aus – Er geht in den Himmel, verlässt uns aber nicht – Christus geht uns als unser Haupt voraus
Betrachtungstext: 6. Osterwoche – Sonntag (C)
Die göttliche Einwohnung in der Seele – Der Heilige Geist und der Friede – Mit dem Feuer des Heiligen Geistes
Zum 6. Ostersonntag: Gehorsam, Freiheit, Liebe - Audio-Betrachtung
Christus hat einen neuen Gehorsam gebracht, der uns alle befreit. Durch ihn können wir Gott verehren und Ihm anhangen ohne Gesetzesfurcht, ein Zeichen für die neue Freiheit der Kinder Gottes in der Kirche. Unsere von Christus erworbene Freiheit wächst in der Liebeshingabe an Gott und die Menschen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.
Betrachtungstext: 5. Osterwoche - Sonntag (C)
Das Kreuz ist Weg zur Herrlichkeit - Unsere Liebe ist die Kontinuität der Liebe Jesu - Liebe beginnt zu Hause
Zum 5. Ostersonntag: Verstehen, Vergeben - Audio-Betrachtung
Verstehen, Vergeben, die Nöte der anderen entdecken. Die Wichtigkeit von Danke, Bitte, Entschuldige. Von Ludwig Juza, Wien.
Zum 4. Ostersonntag: Ostern ist Auferstehung - Audio-Betrachtung
Ostern ist Auferstehung zu einem neuen Leben. Von Rainer Tagwerker, Graz.
Zum 3. Ostersonntag (C): Jesus spricht uns an - Audio-Betrachtung
Jesus steht am Ufer und spricht uns an. Unsere Verantwortung, ihn zu vergegenwärtigen und anderen zu bringen. Von Alt-Bischof Klaus Küng, Wien.
Barmherzigkeits-Sonntag: Auferstehung, Eucharistie und Beichte - Audio-Betrachtung
Betrachtung zum Sonntag der Barmherzigkeit aus dem Jahr 2022. Von Ernst Burkhart, Wien.