Betrachtungstext: 10. Woche im Jahreskreis – Sonntag (A)
Gott ist barmherzig – Die Allmacht Gottes – Die Vergebung als Akt der Barmherzigkeit
Betrachtungstext: 9. Woche im Jahreskreis – Samstag
Jesus schaut auf das Herz – Der Blick der anderen – Jenseits des Scheins
Betrachtungstext: 9. Woche im Jahreskreis – Freitag
Jesus offenbart uns seine Identität – Das Königtum Christi anerkennen – Die Größe und Nähe Gottes
Zu Fronleichnam: Christus in Dankbarkeit verkünden – Audio-Betrachtung
Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi lädt uns ein, Dank zu sagen für dieses Geschenk. In der Prozession bekennen wir ihn, aber auch den Auftrag, die ganze Welt auf ihn zu beziehen und durch ihn zu verwandeln: Wir sammeln uns beim Herrn, gehen mit ihm und knien in Anbetung nieder. Eine Betrachtung von Ludwig Juza, Wien
Zum Dreifaltigkeitssonntag – In Demut vor Gott – Audio-Betrachtung
In Demut und Dankbarkeit vor dem Dreifaltigen Gott. Von Ernst Burkhart, Wien.
Zum Pfingstfest – Das Kommen des Heiligen Geistes – Audio-Betrachtung
Heute beten wir mit der Kirche eindringlich: Komm, Heiliger Geist, und mache uns neu! Zeige Dich mit einer lebendigeren Gegenwart und größeren Wirksamkeit! Schenke uns Offenheit für Dich und Vertrautheit mit Dir! Von Fritz Brunthaler, Graz
Zum 7. Ostersonntag – Komm, Heiliger Geist – Audio-Betrachtung
Die Bitte um den Heiligen Geist. Von Alt-Bischof Klaus Küng, Wien.
Betrachtungstext: 7. Osterwoche – Sonntag (A)
Das ewige Leben beginnt in diesem Leben – Mit der Gabe der Erkenntnis Gott in der Schöpfung sehen – Alles in Christus wiederherstellen
Betrachtungstext: Hochfest Christi Himmelfahrt (A)
Jesus sendet seine Jünger aus – Er geht in den Himmel, verlässt uns aber nicht – Christus geht uns als unser Haupt voraus
Zu Christi Himmelfahrt – Pilgern mit Blick auf den Himmel – Audio-Betrachtung
Durch die Himmelfahrt bestätigt unser Heiland sein Werk der Erlösung. Die göttlichen Wege auf Erden bleiben für immer bestehen. Welche Freude, den irdischen Weg im Licht des Glaubens und der Liebe mit vielen Menschen an unserer Seite zu durchlaufen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.