Anzahl Artikel: 1174

40. Vater unser im Himmel

Mit dem Vaterunser lehrt Jesus Christus, uns an Gott als Vater zu wenden. Es ist das Gebet der Kinder schlechthin.

Leben als Christ

Die Ehe hat der Schöpfer für Mann und Frau gewollt

Katholiken sehen in der Ehe eine naturrechtliche Verbindung von Mann und Frau, deren Merkmale die grundsätzliche Offenheit für Kinder, die beabsichtigte Dauerhaftigkeit der Bindung und die Ausschließlichkeit (Treue) in den intimen Beziehung umfasst, wie viele Dokumente belegen. Dass dies nur mit der Gnade Gottes möglich ist und dem Zeitgeist entgegen läuft, versteht sich von selbst.

Glaube im Alltag

Seherin von Fatima: Glaube, Hoffnung und Liebe einüben

Am 13. Juli 1917 erscheint die Gottesmutter Maria den drei Seherkindern von Fatima das dritte Mal, erteilt ihnen Aufträge und lehrt sie, viel für gefährdete Menschen zu beten. Lucia und Jacinta teilt sie das dreiteilige „Geheimnis von Fatima“ mit. Zum 100. Jahrestag ein Beitrag von Andreas Kuhlmann.

Glaube im Alltag

'Sine sole sileo': Ferienzeit - Ermüdung und Erholung (I)

In diesem zweiteiligen Artikel werden Fragen behandelt, die in Zusammenhang stehen mit Müdigkeit und Erholung, die beide zu unserem Leben als Kinder Gottes gehören.

Glaube im Alltag

Das Zuhause als Schule der Liebe

Damit die Liebe wächst, muss jede Familie die Kunst zu schenken und beschenkt zu werden vervollkommnen.

Glaube im Alltag

Die eheliche Liebe als gemeinsames Projekt und gemeinsame Aufgabe

Das Geheimnis der Liebe besteht darin, den anderen glücklich machen zu wollen.

Glaube im Alltag

Die ersten Jahre der Ehe

Wenn man beginnt, mit einem Menschen zusammen zu leben, tauchen unterschiedliche und tief verwurzelte Gewohnheiten und Sichtweisen auf, die wir respektieren und akzeptieren sollen. Hier geht es darum, wie wir die Fundamente der Liebe legen können.

Glaube im Alltag

Verliebtheit - Wie kann man die Liebe bewahren und jung erhalten? (2)

Genau wie die vorangegangene Verlobungszeit sollte die Ehe „nicht von der Genusssucht, sondern vom Geist der Hingabe, von Verständnis, gegenseitiger Achtung und Feingefühl geprägt sein."

Glaube im Alltag

Verlobungszeit und Ehe - wie finde ich den Richtigen / die Richtige?

Eine der wichtigsten Aufgaben der Verlobungszeit besteht darin, dass man den Übergang von der Verliebtheit zu einer echteren und freieren Liebe schafft.

Glaube im Alltag

Verliebtheit - Die Rolle der Gefühle und der Leidenschaften (1)

Wir erleben unsere Affektivität vorwiegend über die Gefühle. Wir können sie folgendermaßen definieren: Gefühle sind unklare Gemütszustände, die immer eine positive oder negative Gestimmtheit aufweisen und uns zu den Dingen in unserer Umgebung hinziehen oder von ihnen abstoßen.

Glaube im Alltag