Anzahl Artikel: 206

Statement des Opus-Dei-Informationsbüros in den USA zum Film "There Be Dragons"

An das Informationsbüro des Opus Dei in den Vereinigten Staaten wurden seitens der Medien Fragen zum Film "There Be Dragons" von Roland Joffe gestellt, der im Frühjahr in die Kinos kommen wird. Der hl. Josefmaria, der Gründer des Opus Dei, ist eine der Hauptfiguren in diesem Film.

Dokumentation

Josemaría Escrivá während des spanischen Bürgerkriegs

Der Beginn des spanischen Bürgerkrieges zwang den Gründer des Opus Dei, ständig unterwegs zu sein und an unterschiedlichen Orten Unterschlupf zu suchen.

Dokumentation

Escrivá war ein Vorläufer des Konzils

Viele Aussagen des Konzils zur Berufung zur Heiligkeit in der Kirche und zum Glaubenszeugnis in Kirche und Welt haben in der Botschaft des hl. Josefmaria ihre Wurzeln.

Dokumentation

Ja, das Opus Dei möchte Einfluss auf die Gesellschaft nehmen

Abbé Peter Rutz, der Regionalvikar des Opus Dei in der Schweiz, macht sich zum 80. Jahrestag der Gündung dieser Institution der katholischen Kirche Gedanken darüber, welcher Art ihr Einfluss ist und woher das Missverständnis des "Machtstrebens" kommt.

Dokumentation

Ohne Angst, Großes in Angriff zu nehmen

"Ich sehe wohl, dass einige schreiben, ich sei ein Heiliger, ich weiß aber, dass das nicht wahr ist, denn ich bin ein Sünder. Andere schreiben, ich sei ein Teufel, aber das ist auch nicht wahr, denn ich bin Sohn Gottes." Ich denke, diese Worte erklären zum einen die Freude, die der hl. Josefmaria ausstrahlte, da er nie beleidigt war, und zum anderen seinen apostolischen Eifer, der ihn antrieb, im vollen Vertrauen auf Gott, seinen Vater, große Dinge zum Wohl der Kirche in Angriff zu nehmen.

Dokumentation

Neue Untersuchungen zur Geschichte des Opus Dei

Die vierte Nummer von ‘Studia et Documenta’, der Fachzeitschrift zur Geschichte des Opus Dei und seines Gründers, des hl. Josefmaria, erschien im Juni 2010.

Dokumentation

17. Mai 1992: Die Seligsprechung von Josemaría Escrivá

In einem kurzen Videoclip sehen Sie Bilder von der Seligsprechung von Josemaría Escrivá und hören einige Worte, die Johannes Paul II., der am 1. Mai 2011 selber auf dem Petersplatz seliggesprochen wird, vor dem Gebet des “Regina Coeli” an die Pilger richtete.

Dokumentation

Hl. Messe im Heiligtum von Fatima

Hl. Messe im Heiligtum von Fatima.

Dokumentation

Die priesterliche Seele der Gläubigen

Alle Getauften haben eine “priesterliche Seele". Carla Rossi von der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz in Rom erinnert an diese Wahrheit, die viele Konsequenzen für den Alltag des Christen hat.

Dokumentation

Eine Zukunftsvision für die Medien-Berufe

Der hl. Josefmaria Escrivá regte persönlich den Aufbau eines Studienganges für Journalismus an der Universität von Navarra an.

Dokumentation