Anzahl Artikel: 4004

Aktivitäten

Das Opus Dei bietet geistliche Bildung und Begleitung an, ferner Besinnungsstunden, Glaubenskurse und Katechismusunterricht. Es unterstützt damit all jene, die ihr geistliches Leben und ihre Evangelisierungsbemühungen weiterentwickeln möchten. Die Tätigkeiten finden statt in Zentren des Opus Dei, in Kirchen oder Pfarreien oder auch in der Wohnung eines Teilnehmers. Sie stehen allen Menschen offen.

Opus Dei

Botschaft des Prälaten (18. Oktober 2021)

Am Fest des Evangelisten Lukas, lädt uns der Prälat des Opus Dei dazu ein, den Herrn im Evangelium zu betrachten, um uns durch ihn umformen zu lassen.

Die anderen sind ein Teil von uns (II)

Die brüderliche Zurechtweisung ist eine Frucht der Nähe zum Nächsten und setzt voraus, dass wir ihn mit der gleichen Weite des Blicks betrachten, wie Gott es tut.

Glaube im Alltag

Die anderen sind ein Teil von uns (I)

Freundschaft und Liebenswürdigkeit sind der fruchtbare Boden für die brüderliche Zurechtweisung. Gott wirkt in unseren Beziehungen, um aus jedem das Beste herauszuholen.

Glaube im Alltag

Zum 29. Sonntag - Dienen - Audio-Betrachtung

Als Christen wollen wir Gott, den anderen und der Kirche von Herzen dienen. Eine Betrachtung von Altbischof Klaus Küng, Wien.

Zum 28. Sonntag - Reichtum und Himmelreich - Audio-Betrachtung

Betrachtung von Ernst Burkhart, Wien.

Audio-Homilien des hl. Josefmaria als Podcast auf Deutsch verfügbar

Die 36 Homilien des hl. Josefmaria (aus "Christus begegnen" und "Freunde Gottes") sind auf diversen Podcast-Plattformen veröffentlicht.

Nachrichten

Die Gründung des Opus Dei am 2. Oktober 1928

Der 2. Oktober 1928, Fest der Heiligen Schutzengel, war ein Dienstag und der zweite Tag geistlicher Exerzitien für Diözesanpriester in Madrid. Gegen 10 Uhr ging der Priester Josemaría Escrivá, 26 Jahre jung, auf sein Zimmer. Dort begann er, persönliche Notizen der letzten Jahre zu ordnen, wo er eine Reihe von göttlichen Gnadenerweisen und Eingebungen aufgeschrieben hatte.

Besuch im Libanon: Gebt die Hoffnung allen weiter, dass Gott uns hilft!

Um die unter andauernden Versorgungsengpässen leidenden Menschen in schwieriger Zeit zu begleiten, reiste der Auxiliarvikar des Opus Dei vom 9. bis zum 14. September in den Libanon, entsandt vom Prälaten Fernando Ocáriz in Rom.

vom Opus Dei

Zum 26. Sonntag - Strenge, Milde, Freundschaft - Audio-Betrachtung

Eine Betrachtung von Ernst Burkhart, Wien.