Erster Schweizer Priester des Opus Dei gestorben
Am vergangenen Donnerstag, 14. Januar, starb in Genf Dr. Hansruedi Freitag an den Folgen eines Herzstillstandes. Er war der erste Schweizer und auch der erste Schweizer Priester des Opus Dei.
Don Alvaros Einsatz für die Priester
Die zur Zeit noch nicht in deutscher Übersetzung vorliegende Biographie über Alvaro del Portillo von Javier M. Bayo schildert den Einsatz des Prälaten des Opus Dei in den 80er Jahren für die Ausbildung der Weltpriester aus allen Teilen der Erde. Wir bringen informative Auszüge aus den entsprechenden Kapiteln.
Diakonatsweihe: Bischof Echevarria weiht 27 Priesteramtskandidaten aus 13 Ländern
Am 31. Oktober hat der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarria, 27 Gläubige der Prälatur zu Diakonen geweiht, unter anderem aus den Ländern Finnland, Russland, Kenia, Kongo und den USA.
Kolleg in Rom – ein Zuhause für Priesteramtskandidaten
Spezialseiten über Möglichkeiten der Priesterausbildung hat die „Die Tagespost“ aus Würzburg am 4. Juli 2015 ihren Lesern präsentiert.
Homilie zur Priesterweihe am 9. Mai 2015
Wir bringen die vollständige Homilie der Priesterweihe vom 9. Mai 2015 in der Basilica di Sant' Eugenio, Rom.
Von der IT-Branche zum Priestertum
Am kommenden Samstag, den 9. Mai, wird Bischof Javier Echevarría, Prälat des Opus Dei, 32 neue Priester weihen. Die Zeremonie findet in der Basilika San Eugenio (Rom) statt. Die zukünftigen Priester kommen aus 14 Ländern. Mit Thomas Kenner ist auch ein Österreicher unter den Neupriestern.
50 Jahre nach einem Ruf Gottes
Im vergangenen Jahr 2014 waren es 50 Jahre her, dass ich mich in die Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz eingegliedert habe. Da am 14. Februar der Jahrestag ihrer Gründung gefeiert wird, wollte ich zu diesem Zeitpunkt als Diözesanpriester von Cartagena (Murcia-Spanien) ein Zeugnis über diese segensreiche Einrichtung ablegen.
Seligsprechung: Ein wunderbares Fest der Weltkirche
Das Leben von Bischof Alvaro del Portillo – viele Menschen nennen ihn einfach “Don Alvaro”– ist eng mit Rom und Madrid verknüpft. In beiden Städten wurde seine Seligsprechung zu einem Fest.
Ein menschenfreundlicher Priester
Eine Sonderbeilage der "Tagespost" zur Seligsprechung von Bischof del Portillo
Thomas Mertz: „Ingenieur – Priester – Vater, Bischof Alvaro del Portillo, eine biografische Skizze“
Ein neues Buch über Alvaro del Portillo. Er war der erste Nachfolger des hl. Josefmaria Escrivá in der Leitung des Opus Dei.