Anzahl Artikel: 10

Zum 28. November – Errichtung des Opus Dei als Personalprälatur – Audio-Betrachtung

Am 28. November 1982 wurde das Opus Dei von Papst Johannes Paul II. als Personalprälatur errichtet - ein Grund zu großer Dankbarkeit und Freude. Von Fritz Brunthaler, Graz/Wien

Die regionale Einteilung des Opus Dei

Dieser Artikel zählt die derzeitigen Regionen (Zirkumskriptionen) des Opus Dei auf. Die Prälatur ist in rund sechzig Ländern vertreten.

„Um treu zu bleiben, muss man fähig sein, sich zu verändern“

Der Prälat des Opus Dei, Msgr. Fernando Ocáriz, nimmt Stellung zu den aktuellen Reformprozessen

Die Personalprälatur Opus Dei – wie sie organisiert ist und wie sie arbeitet

Rechtlich gesehen ist das Opus Dei eine Personalprälatur der katholischen Kirche. Personalprälaturen werden mit besonderen pastoralen Tätigkeiten beauftragt.

vom Opus Dei

Zum Motu proprio bezüglich der Personalprälaturen

Zu den Änderungen an den Kanones 295-296 über die Personalprälaturen.

Botschaft des Prälaten des Opus Dei über "Praedicate Evangelium"

In seiner Botschaft bezieht sich Prälat Fernando Ocáriz auf die Apostolische Konstitution "Praedicate Evangelium," mit der die Römische Kurie neu organisiert wird.

Die Errichtung des Opus Dei als Personalprälatur

Am 28. November 1982 errichtete der hl. Johannes Paul II. das Opus Dei als Personalprälatur. Wir geben hier seine Ansprache vom 17. März 2001 an die Teilnehmer eines Kongresses über das Apostolische Schreiben “Novo Millennio Ineunte,” wieder. In ihr bringt er die Hoffnung zum Ausdruck, die er in die Prälatur setzt.

Die Personalprälatur Opus Dei im Überblick neu

Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zur Prälatur Opus Dei

Pressestelle

Pressemitteilung des Informationsbüros der Prälatur Opus Dei in Rom

anlässlich der Veröffentlichung der Apostolischen Konstitution „Anglicanorum coetibus“ am 9. November 2009

Ansprache Johannes Pauls II. an die Teilnehmer einer von der Prälatur Opus Dei veranstalteten Tagung zum Apostolischen Schreiben „Novo Millennio Ineunte“ (14.-17. März 2001)

Mit Sicht auf die Zukunft der Evangelisierung im Dritten Jahrtausend spricht der Heilige Vater über das „organische Zusammenwirken“ von Priestern und Laien im Opus Dei und unterstreicht dabei dessen Einheit.

Opus Dei