Anzahl Artikel: 132

Die neue Webseite www.opusdei.de

Seit dem 23. März dieses Jahres gibt es eine neue Version der Webseite des Opus Dei. Mit dem neuen Lay-out soll die Vorstellung einer faszinierenden Botschaft noch attraktiver werden: Wir alle können Gott in unserem alltäglichen Leben finden. Auch im Internet.

Nachrichten

Papst Franziskus empfängt den Prälaten des Opus Dei

Am Morgen des 18. Oktober hat Papst Franziskus den Prälaten des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, in einer Privataudienz emfangen.

Nachrichten

Paul VI. und der hl. Josefmaria

Zusammenstellung einiger Texte, die Auskunft geben über den Kontakt, den der hl. Josefmaria Escrivá zu Papst Paul VI. hatte.

Dokumentation

Was ist das Opus Dei?

Dr. Hans Thomas, Direktor des Lindenthal-Instituts in Köln, hat Aussagen von unterschiedlichsten Personen und Persönlichkeiten zusammengestellt, die eine facettenreiche Antwort auf diese Frage geben.

Dokumentation

12 Fragen über das Opus Dei, 12 Antworten des hl. Josefmaria

Gegen Ende der 60er Jahre beantwortet der hl. Josefmaria Fragen von Journalisten verschiedener internationaler Zeitschriften. Hier finden Sie seine Antworten auf 12 dieser Fragen.

vom Opus Dei

Ankunft in Rom trotz heftigen Unwetters, 23. Juni 1946

Pilar Urbano, Journalistin und Schriftstellerin, beschreibt in ihrer Biographie ‘Der Mann von Villa Tevere’ die erste Ankunft des hl. Josefmaria in Rom nach einer Fahrt von Barcelona nach Genua auf einem schäbigen und vom Sturm geschüttelten Schiff.

aus seinem Leben

Kultur und Heiligkeit: eine fruchtbare Begegnung

Der sechste Band der Zeitschrift „Studia et Documenta“, der kürzlich vom Historischen Institut Heiliger Josefmaria Escrivá in Rom herausgegeben wurde, befasst sich mit dem Thema der Beziehung des Gründers zu vier namhaften Intelektuellen.

Nachrichten

Begegnungen mit dem hl. Josefmaria

Frauen aus verschiedenen Gegenden Deutschlands, die schon länger der Prälatur angehören, waren bereit, Fragen zur Bedeutung des hl. Josefmaria für ihr Leben zu beantworten. Ihre Antworten spiegeln die Vielfalt der persönlichen Situationen ebenso wie den Reichtum der Botschaft des hl. Josefmaria wider.

Nachrichten

Die „Aspiranten“ im Opus Dei

„Aspiranten“ der Prälatur Opus Dei sind die Jugendlichen, die ab dem Alter von 14½ Jahren als Antwort auf den Ruf Gottes ihren Willen äußern, sich bei Erreichen des vorgesehenen Alters in die Prälatur einzugliedern.

Opus Dei

Gab Escrivá seinen Anhängern politische Ratschläge?

Salvador Bernal berichtet in seinem Buch über den Gründer des Opus Dei, von einem Gespräch zwischen José Luis Múzquiz und Josemaría Escrivá Ende 1934 oder Januar 1935. Múzquiz, der einer der erste Mitglieder des Werkes wurde, hatte über einen Freund von ihmgehört.

Nachrichten