Unterwegs zur Hundertjahrfeier (2) - Die spezifische Sendung des Opus Dei aus der Warte des heiligen Josefmaria
Ein tieferes Verständnis vom spezifischen Ziel und Auftrag des Opus Dei kann dieser zweite Artikel in der Reihe zur Vorbereitung auf die Hundertjahrfeier leisten. Die Originaltexte wurden referiert oder aus persönlichen Betrachtungen und Lehren des Gründers zusammengestellt.
Jung und im Opus Dei: „Zur Berufung gehört, sich aus der eigenen Komfortzone zu verabschieden.“
Thomas gehört seit kurzem dem Opus Dei an. Im Interview gibt er Einblicke in seine Berufung.
Junge Menschen produzieren Podcast als Gebetshilfe
Beten ist eine Herausforderung. Eine Gruppe junger Menschen hat das erkannt und eine Lösung gefunden.
Stephansdom: „Heilige Maria, Stern des Ostens, hilf deinen Kindern“
Am 4. Dezember 1955 wandte sich der hl. Josefmaria erstmals mit diesen Worten an die Muttergottes vor dem Gnadenbild Maria Pötsch – im Gebet für Kirche und Religionsfreiheit.
Über Gottes und unser Herz hat Papst Franziskus eine neue Enzyklika veröffentlicht
„Herz Jesu? Kann ich nichts mit anfangen!“ Viele tun sich schwer, der Verehrung des Herzens Jesu etwas für das eigene christliche Leben abzugewinnen und eine persönliche Beziehung zum Herz des Erlösers aufzubauen. Dabei haben dies die Heiligen gepflegt. Und es ist eine lange Tradition der Kirche.
Prälat Ocariz: „Die Freiheit lieben heißt, den Pluralismus lieben“
Im Interview mit dem US-Medium „The Pillar“ spricht der Prälat über Laien und die aktuelle Situation des Opus Dei.
Unterwegs zur Hundertjahrfeier (1) – Berufung, Sendung und Charisma
Die Besonderheit der Berufung im Opus Dei im Kontext der allgemeinen Berufung zur Heiligkeit, das Spezifikum der Sendung des Opus Dei in der Kirche und der Zusammenhang von Berufung, Sendung und Charisma. Ein Überblick
Botschaft des Prälaten (8. November 2024)
Der Prälat des Opus Dei lädt ein, über die Hoffnung auf das ewige Leben nachzudenken.
40 Jahre Tagungshaus Hohewand: Ein Jubiläum ganz im Zeichen des Dankes
Mit einer festlichen Feier beging das Tagungshaus Hohewand am 13. Oktober 2024 sein 40-jähriges Bestehen gemeinsam mit Initiatoren, Förderern der ersten Stunde und Wegbegleitern. Zu den zahlreichen Ehrengästen zählten Alt-Bischof Klaus Küng, Niederösterreichs ehemaliger Landeshauptmann Erwin Pröll und Roland Braimeier, Bürgermeister von Piesting.
Papst Franziskus veröffentlicht neue Enzyklika über die Liebe des Herzens Jesu Christi
Den deutschen Text finden Sie hier als E-Book und Pdf zum Download.