Anzahl Artikel: 124

Die Heiligsprechung von Josemaría Escrivá am 6. Oktober 2002

Am 6. Oktober 2002 sprach Johannes Paul II. den Gründer des Opus Dei vor mehr als 300.000 Menschen aus aller Welt heilig. Ein kurzes Video erinnert an diesen Tag.

Hl. Josefmaria

Zum 2. Oktober – Heiligung des Alltäglichen – Audio-Betrachtung

Am 2. Oktober 1928 wollte Gott, dass der hl. Josefmaria das Opus Dei sieht, als ein Werk der Heiligung inmitten der Welt und des normalen beruflichen Umfeldes. Von Christian Spalek, Wien

„Escriva.org“ – Eine neue Website mit den Werken des hl. Josefmaria

Verbesserter Internetzugang zur Vertiefung der Botschaft des heiligen Josefmaria für jedermann

vom Opus Dei

10 Tipps des heiligen Josefmaria, um das Schuljahr gut zu beginnen

Einige Tipps des hl. Josefmaria für den Start ins neue Jahr in Schule und Universität.

Hl. Josefmaria

Jesus weist niemanden ab – das gilt für jeden Christen

Das Zusammenleben der Menschen erfordert nicht nur Gerechtigkeit, sondern auch Nächstenliebe. Das hat der heilige Josefmaria auf seiner Reise nach Argentinien im Jahr 1974 erklärt. Video-Ausschnitte dokumentieren seine Botschaft.

Predigten am Gedenktag des hl. Josefmaria betonen seine aktuelle Bedeutung

Heilige Messen mit Festpredigten am Gedenktag des heiligen Josefmaria gab es in vielen Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

Zum Gedenktag des hl. Josefmaria – Seine Botschaft aktuell – Audio-Betrachtung

Der hl. Josemaria Escriva – seine Botschaft für unsere Zeit. Von Altbischof Klaus Küng, Wien.

„Säleute des Friedens und der Freude“: Das Charisma des Opus Dei

Welche Art von Arbeit gefällt Gott am meisten? „Die mit der meisten Liebe zu ihm verrichtet wird“, war eine häufige Antwort des hl. Josefmaria, wenn er über die Heiligung der Arbeit sprach. Dieses und andere Merkmale des Charismas des Opus Dei erklärte der Gründer vielen Menschen bei direkten Begegnungen. Manches wurde in Filmdokumenten festgehalten.

Dokumentation

Das neue Frauenbild des Opus-Dei-Gründers

Gott zeigte dem heiligen Josefmaria Escrivá, am 14.2.1930 – wenige Monate nach der Gründung –, dass das Opus Dei Frauen wie Männern offen stehen soll. Escrivá war seiner Zeit weit voraus, als er Frauen für die Zukunft eine zentrale Rolle in der Gestaltung der Gesellschaft zuschrieb. Ermutigt durch seine Botschaft setzen sich heute Frauen des Opus Dei in aller Welt in Beruf, Gesellschaft und Familie ein und geben darin ein lebendiges Glaubenszeugnis.

Nachrichten

Symposium über ein Video: Josefmaria als Pionier der Heiligung der Arbeit

Der Begriff der „Heiligung der Arbeit“ taucht in der spirituellen Theologie erst im 20. Jahrhundert auf – ist also in einer mehr als 2000 Jahre alten Institution wie der Kirche relativ neu. Und doch hat der Mensch seit Adam und Eva von Gott den Auftrag gehabt zu arbeiten. Jesus selbst hat in der Werkstatt des Josef gearbeitet – was den hl. Josefmaria zu einer Spiritualität der Arbeit inspiriert hat.

vom Opus Dei