Anzahl Artikel: 80

Gottes Barmherzigkeit

Es tut uns so gut, zu ihm zurückzukehren, wenn wir uns verloren haben! Ich beharre noch einmal darauf: Gott wird niemals müde zu verzeihen; wir sind es, die müde werden, um sein Erbarmen zu bitten. Der uns aufgefordert hat, » siebenundsiebzigmal « zu vergeben (Mt 18,22), ist uns ein Vorbild: Er vergibt siebenundsiebzigmal. Ein ums andere Mal lädt er uns wieder auf seine Schultern. Niemand kann uns die Würde nehmen, die diese unendliche und unerschütterliche Liebe uns verleiht. Papst Franziskus, ‘Evangeli

Beten mit dem hl. Josefmaria

Eine große Entdeckung

Ich bin Kyamummi Irene, ich lebe in Uganda und bin von Beruf Ärztin. Ich komme aus einer protestantischen Familie mit acht Kindern. Ich habe die katholische Kirche als Studentin kennen gelernt. Eine Freundin von mir, eine sehr gute Freundin, die wusste, dass ich die Wahrheit suchte, hat mir davon erzählt.

Persönliche Zeugnisse

Vom „Gesellschaftschristentum“ zur Gottesbegegnung

Pedro Luis García, Spanien

Persönliche Zeugnisse

Die Eucharistie - der verborgene Gott

Den verborgenen Gott wollen wir ehrfürchtig anbeten. Es ist Jesus Christus, der aus Maria, der Jungfrau, geboren wurde, derselbe, der gelitten und sich am Kreuz geopfert hat, derselbe, aus dessen durchbohrter Seite Wasser und Blut flossen.

Beten mit dem hl. Josefmaria

Die Eucharistie und das Bußsakrament

Bilder von einem Treffen in Peru, am 13. Juli 1974. Der hl. Josefmaria spricht über die Sakramente, besonders über die Beichte und die Eucharistie, durch die die Beziehung zu Gott gestärkt wird.

Beten mit dem hl. Josefmaria

Die Eucharistie: Herr, ich glaube, dass du wirklich dort zugegen bist.

Barcelona, 26. November 1972. Der hl. Josefmaria erinnert an die Realpräsenz Jesu in der Eucharistie. Mit dieser Haltung vor dem Tabernakel zu beten bedeutet, einen Glaubensakt zu verrichten.

Beten mit dem hl. Josefmaria

Ich werde in diesen Tagen zur Erstkommunion gehen

Andreia aus Brasilien, die während der Karwoche in Rom zur Erstkommunion gehen wird, bittet bei einem Treffen den Prälaten des Opus Dei, etwas über die Verehrung des hl. Josefmaria zur Eucharistie zu erzählen.

Dokumentation

Wie war seine Danksagung nach der hl. Messe?

Der hl. Josefmaria "unterwarf sich keinen strikten Vorgaben, um seiner Danksagung mehr Spontaneität zu verleihen... Er betrachtete häufig die liturgischen Texte und benutzte sie gerne für seine Predigten und für sein Gebet." Erinnerung von Bischof Javier Echevarría.

aus seinem Leben

Sich gut auf die Kommunion vorbereiten

Anlässlich des hundertsten Jahrestages der Erstkommunion des hl. Josefmaria am 23. April 2012 riet der Prälat des Opus Dei, "den einen oder anderen Aspekt der eucharistischen Frömmigkeit unseres heiligen Gründers tiefer zu verstehen und so unseren eigenen Umgang mit Jesus im Altarssakrament liebevoller zu gestalten".

aus seinem Leben

Die Szene, in der der hl. Josefmaria einen Speisekelch mit Hostien versteckt und damit in der Metro flieht, spielt sie im Film vor Ausbruch des Krieges oder danach?

Diese Szene des Films scheint einer Tatsache nachempfunden zu sein, die sich fünf Jahre vor Beginn des Krieges, in den ersten Wochen nach Beginn der Republik (14.4.31) ereignete, als am 11. und 12. Mai 1931 viele Köster in Madrid in Brand gesteckt wurden.

Nachrichten