Fest des Hl. Josef: Die Arbeit ist Gabe und Aufgabe - Audio-Betrachtung
Fest des Hl. Josef, des Arbeiters: Die Arbeit ist Gabe und Aufgabe, durch die wir mit anderen in Beziehung treten. Arbeit ist für jemand, ein Gegenüber. Der heilige Josef hat täglich seine Arbeit an der Seite Jesu Christi verrichtet, mit Gott und für Gott. Wie kann ich meine Arbeit mit dem Blick auf Gott und den Nächsten gestalten, dass sie zum wahren Dienst wird? Eine Betrachtung Zum Tag der Arbeit mit Ludwig Juza, Wien.
3. Ostersonntag: Jesus hat den Tod besiegt - Audio-Betrachtung
Jesus hat durch seine Auferstehung den Tod besiegt. Das ist der Kern des christlichen Glaubens. Es geht nicht nur um unser Heil jetzt, um physische Gesundheit und Wohlstand, sondern um viel mehr: um das umfassende Heil für immer. Schauen wir auf Christus: Christus eröffnet uns einen Horizont der Hoffnung. Er ist der Weg, der weiterführt, auch wenn wir uns in der Corona-Krise manchmal ohnmächtig und bedroht fühlen. Eine Betrachtung zum 3. Ostersonntag mit Bischof Klaus Küng, Wien.
Barmherzigkeitssonntag: Jesus lebt. - Audio-Betrachtung
Er kümmert sich um jeden einzelnen von uns. In diesen Zeiten, wo es keine Messe, keine Kommunion, keine Beichte, gibt, sieht es so aus, als ob Jesus uns genommen ist, und wir sind betrübt, wie die Emmaus-Jünger. Doch: Wenn ich bete, darf ich erfahren, in einer Fülle der Gnade zu leben. Jesus liebt mich. Eine Betrachtung zum „Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit“ mit Fritz Brunthaler, Graz.
Palmsonntag: "Hosanna dem Sohn Davids!" - Audio-Betrachtung
"Hosanna dem Sohn Davids! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn": Wir stimmen ein in das Hosanna des Palmsonntags und in das Halleluja des Ostersonntags. Aber stimmen wir auch ein in das, was in der Karwoche dazwischen liegt? Schauen wir auf diesen Jesus, der nicht hoch zu Ross kommt wie die Reichen und Mächtigen, sondern auf einem Lasttier, das ein Symbol dafür ist, dass sich der Herr auch unser bedienen möchte! Eine Betrachtung zum Palmsonntag von Martin Rhonheimer, Wien.
5. Fastensonntag: "Ja, Herr, ich glaube" - Audio-Betrachtung
"Ja, Herr, ich glaube". Den Glauben kann man nicht fabrizieren oder machen. An diesem 5. Fastensonntag wollen wir wie Martha, die Schwester von Lazarus, um einen tiefen und festen Glauben bitten, im Wissen, dass der Glaube eine Gnade ist. Eine Betrachtung zur Auferweckung des Lazarus von Fritz Brunthaler, Graz.
Fest Maria Verkündigung - Audio-Betrachtung
"Das Wort ist Fleisch geworden, und hat unter uns gewohnt." Gott wird einer von uns, er wird Mensch im Schoß der Mutter Gottes. Das Fest Maria Verkündigung am 25. März lädt uns ein, die Größe Gottes zu betrachten, der sich für uns klein gemacht hat. Und Maria zu betrachten, die nicht nur in den großen Momenten, sondern auch in den kleinen, im Alltag, Gott treu geblieben ist.
Hl. Josefmaria auf Audio
36 Homilien des hl. Josefmaria Escrivá wurden von Burgschauspieler Michael König auf Audio-mp3 gesprochen. Sie stehen hier zum Anhören zur Verfügung.