Anzahl Artikel: 216

Unterwegs zur Hundertjahrfeier (5): Die Arbeit im Blick auf die Erlösung

Die verwandelnde und erlösende Kraft der geheiligten menschlichen Arbeit steht im Zentrum der Lehre des heiligen Josefmaria.

Glaube im Alltag

Drei Novenen zum heiligen Josefmaria

Der heilige Josefmaria hilft bei vielen Sorgen, auch in der Arbeit, in der Familie, bei Krankheit. Hilfesuchende können ihn einer Novene Trost, Kraft und Erhörung finden.

Unterwegs zur Hundertjahrfeier (2): Die spezifische Sendung des Opus Dei aus der Warte des heiligen Josefmaria

Ein tieferes Verständnis vom spezifischen Ziel und Auftrag des Opus Dei soll dieser zweite Artikel innerhalb der Reihe ermöglichen – auf der Grundlage von referierten oder geschriebenen Worten des Gründers.

Glaube im Alltag

Unterwegs zur Hundertjahrfeier (1): Berufung, Sendung und Charisma

Die Besonderheit der Berufung im Opus Dei im Kontext der allgemeinen Berufung zur Heiligkeit, das Spezifikum der Sendung des Opus Dei in der Kirche und der Zusammenhang von Berufung, Sendung und Charisma. Ein Überblick

Glaube im Alltag

Zum 5. Sonntag (B) – Zeit ist Herrlichkeit – Audio-Betrachtung

Zeit ist Herrlichkeit für Gott und Mensch wenn wir sie gut nützen. Von Ernst Burkhart, Wien

Nur kein spießiges Christentum

„Werde nicht spießig!“, forderte der hl. Josefmaria einen jungen Freund auf. Warum es wichtig ist, dass wir Christen zupacken und anpacken – und nicht nur „Sonntagschristen“ sind –, finden Sie hier ausführlich beantwortet.

Glaube im Alltag

Ein Leben mit Gott, Graffitis und Jazz

Der katalanische Künstler Pau Morales gehört dem Opus Dei an. Er lebt in Girona und arbeitet als Musiker und Maler. Der Glaube ist das Fundament seines Lebens. Inmitten seiner Jazzkonzerte und der Malerei von Graffitis lebt Pau eine sehr persönliche Beziehung zu Gott. Voller Lebensfreude und tiefem inneren Frieden. Wie das möglich ist, hat ihn der heilige Josefmaria gelehrt. (Video mit deutschen Untertiteln)

Zum 1. Mai – Hl. Josef, der Arbeiter – Audio-Betrachtung

Arbeit an der Seite Josefs. Von Ernst Burkhart, Wien.

Über die berufliche Bildung (I) Über die eigene Arbeit nachdenken

Der heilige Josefmaria pflegte die vom Opus Dei angebotene Bildung unter fünf Aspekten zu betrachten: menschlich, geistlich, lehrmäßig-religiös, apostolisch und beruflich. In dieser Artikelreihe wird erläutert, wie sich diese Bildung auf die Heiligung der Arbeit auswirkt. Worin besteht berufliche Bildung, abgesehen von Erziehung und Studium?

Glaube im Alltag

Über die berufliche Bildung (II) Um in der Arbeit Christus zu sein

Um mit Christus bei der Arbeit eins zu werden, ist es hilfreich, die geistliche Dimension zu nähren, in unsere Arbeit intellektuell tiefer einzudringen, fähig zu werden, Gutes zu tun, in Freundschaft zu wachsen und an Kompetenz zu gewinnen.

Glaube im Alltag