Prälat Ocáriz ernennt Harvard-Wissenschaftlerin zur neuen Zentralsekretärin des Opus Dei
Die Katalanin Maria Julia Prats steht der Abteilung der Frauen des Opus Dei mit rund 57.000 Mitgliedern vor Nach BWL-Promotion in Harvard Tätigkeit als Professorin für Unternehmensführung an IESE Business School
Opus Dei trauert um Papst Franziskus
• Prälat Ocáriz: Gott wird den Einsatz des Papstes bereits belohnt haben • Regionalvikar Bockamp: Papst Franziskus war ein Pilger der Hoffnung, wie die Welt sie braucht
Opus Dei Mitteleuropa entwickelt Zukunftsstrategie
Über 150 Teilnehmer haben auf Regionalversammlungen die Leitlinien für die Tätigkeiten des Opus Dei in den nächsten zehn Jahren erarbeitet.
29 Mitglieder des Opus Dei in Rom zu Priestern geweiht
Zwei Neupriester aus der Region Mitteleuropa Neupriester aus allen fünf Kontinenten
Zum Motu proprio bezüglich der Personalprälaturen
Zu den Änderungen an den Kanones 295-296 über die Personalprälaturen.
Stellungnahme zu einer Anzeige gegen das Opus Dei in Spanien
Stellungnahme zu einem spanischen Medienbericht vom 3.7.2023
Neuer Standort für Studentenaktivitäten des Opus Dei in Wien
Zentral, zeitgemäß, zweckdienlich – ab September 2023 wird die Favoritenstraße 24 im 4. Bezirk der neue Standort für die Studentenaktivitäten des Opus Dei in Wien sein. Damit kann das bisherige Haus Birkbrunn sein Angebot als Seminar- und Tagungszentrum ausweiten.
Pressemitteilung: Die Prälatur Opus Dei in Mitteleuropa stellt sich neu auf
Deutschland, Österreich mit Ungarn und Rumänien sowie die Schweiz bilden eine neue „Region Mitteleuropa“. Die neue Region vereinigt 1.300 Mitglieder. Regionalvikar der neuen Region ist Prälat Christoph Bockamp (68), Regionalleiterin ist Amparo Lluch (58). Hauptsitz der neuen Region ist Wien mit Köln und Zürich als Nebensitze.
Rund 11.000 feiern die Seligsprechung einer Chemikerin
Papst Franziskus forderte anlässlich der Seligsprechung der ersten Frau des Opus Dei dazu auf, die "Heiligkeit der Normalität" zu suchen
Erstes Laienmitglied des Opus Dei wird am 18. Mai seliggesprochen
Rund 11.000 Pilger aus 62 Ländern werden zur Seligsprechung der Chemikerin Guadalupe Ortiz de Landázuri (1916-1975) in Madrid erwartet. Die neue Selige ist ein Vorbild dafür, dass Heiligkeit für jeden Getauften im Alltag möglich ist.