Anzahl Artikel: 157

Brief des Prälaten (Februar 2009)

Die kleinen und großen Widerwärtigkeiten, die Kümmernisse des Tages sind Gelegenheiten, um zum gekreuzigten Christus aufzuschauen. Die Hoffnung und die Liebe, die aus seiner Hingabe entspringen sind Thema dieses Briefes.

Brief des Prälaten (Januar 2009)

Zu Beginn des neuen Jahres läßt uns der Prälat des Opus Dei die Herrlichkeit der Gotteskindschaft betrachten. Der Heilige Geist hilft uns, dieses Geschenk zu genießen.

Brief des Prälaten (Dezember 2008)

Das Kommen des Herrn zu Weihnachten ist eine Gelegenheit, einfach, hoffnungs-und verantwortungsvoll unseren Eifer zu erneuern. "Dann können wir in unserem gewöhnlichen Leben das Göttliche und das Menschliche miteinander verbinden", so Bischof Echevarría in seinem Brief.

Brief des Prälaten (November 2008)

In diesem Monat steht die Kirche im Mittelpunkt des Briefes von Bischof Echevarría. Der Prälat des Opus Dei ermuntert dazu, sie zu lieben und ihr mit konkreten Taten zu dienen.

Brief des Prälaten (Oktober 2008)

Die Demut ist unabdingbar, um die Heiligkeit zu erlangen. Der Prälat des Opus Dei betont, dass wir nur mit Gottes Hilfe gute Instrumente in seinen Händen sein können.

Brief des Prälaten (September 2008)

"Wie nehmen wir das an, was uns schwer ankommt? Krankheit, berufliche Fehlschläge, ungerechte Beleidigungen, Schwierigkeiten im gesellschaftlichen oder familiären Leben." Die Antwort, die der Prälat des Opus Dei in seinem Brief vorschlägt, findet sich im Kreuz Christi.

Brief des Prälaten (August 2008)

Dem Heiligen Vater folgend, lädt Bischof Echevarria dazu ein, uns in die Lehre des hl. Paulus zu vertiefen und im Paulusjahr praktische Konsequenzen für unser Leben daraus zu ziehen:"Wer ist Paulus? Was hat er mir zu sagen?“

Brief des Prälaten (Juli 2008)

"Herr, was willst du, dass ich tun soll?" Bischof Echevarria greift diese Frage des hl. Paulus auf und lädt dazu ein, sie im Gebet zu betrachten und uns Gott zur Verfügung zu stellen.

Brief des Prälaten (Juni 2008)

"Kennenlernen, erfahren, leben, bezeugen: in diesen vier Worten läßt sich die Antwort der Christen auf die Liebe Gottes zusammenfassen." In seinem Brief spricht der Prälat über den Umgang mit Gott, einem Gott, der das Herz eines Vaters hat.

Der echte Feminismus

Bei einer Gelegenheit haben Sie von einem echten Feminismus gesprochen. Was meinen Sie damit?