Botschaft des Prälaten (20. September 2021)
Der Prälat des Opus Dei lädt uns dazu ein, unsere Vereinigung mit dem Kreuz Christi neu zu beleben.
Botschaft des Prälaten (August 2021)
Der Prälat des Opus Dei lädt uns ein, ihn bei seinem Gebet zum fünfzigsten Jahrestag seiner Priesterweihe zu begleiten.
Botschaft des Prälaten (17. Juli 2021)
Aus Anlass des Festes der hl. Maria Magdalena, schlägt der Prälat des Opus Dei uns vor, mit erneuerter Begeisterung die Einladung Jesu zur Umkehr anzunehmen.
Botschaft des Prälaten (10. Juni 2021)
Der Prälat des Opus Dei lädt uns ein, an der Vorbereitung der Hundertjahrfeier des Werkes mitzuarbeiten, die den Zeitraum vom 2. Oktober 2028 bis zum 14. Februar 2030 umfassen wird.
Botschaft des Prälaten (1. Mai 2021)
Der Prälat des Opus Dei lädt uns ein, durch die Wallfahrten im Monat Mai, den Umgang mit der Muttergottes zu intensivieren.
Botschaft des Prälaten (11. April 2021)
Der Prälat des Opus Dei lädt uns ein, während der Osterzeit in der freudigen Gewissheit zu leben, dass Christus auferstanden ist. Er erinnert auch an die anderen Gründe zur Freude, die Gott uns schenkt.
Botschaft des Prälaten (19. März 2021)
Zum Hochfest des hl. Josef lädt Prälat Fernando Ocáriz alle ein, sich mit besonderer Sorgfalt dem eigenen Zuhause zu widmen und auch auf andere Familien und bedürftige Menschen zuzugehen.
Botschaft des Prälaten (20. Februar 2021)
Zu Beginn der Fastenzeit lädt uns Prälat Ocáriz ein, Christus auf dem Weg der Armut ähnlich zu werden.
Botschaft des Prälaten (30. Januar 2021)
In seiner Botschaft bittet Msgr. Ocáriz um unsere Gebete für ein Projekt, in dem es darum geht, die apostolischen Unternehmungen der Prälatur besser voranzubringen und zu koordinieren.
Weihnachtsgruß des Prälaten (2020)
Auch in den Corona-Einschränkungen an Weihnachten kann ein göttlicher Sinn entdeckt werden, schreibt Fernando Ocariz in seinem Weihnachtsgruß. Wir erkennen, dass Gott für sich selbst die Krippe als einen armseligen Ort gewählt hat, um die Liebe Gottes hervortreten zu lassen.










