Pforte der Barmherzigkeit in der Kirche der Prälatur
Wie an so vielen Orten wurde auch in der Kirche Unserer Lieben Frau vom Frieden in Rom kürzlich eine Heilige Pforte geöffnet. Dort kann jetzt der Ablass für das Heilige Jahr gewonnen werden
Stephansdom: „Heilige Maria, Stern des Ostens, hilf deinen Kindern“
Vor 60 Jahren wandte sich der hl. Josefmaria erstmals mit diesen Worten an die Muttergottes vor dem Gnadenbild Maria Pötsch – im Gebet für Kirche und Religionsfreiheit. Regionalvikar Juza feierte die Gedenkmesse in St. Stephan.
In Memoriam Johannes B. Torelló
Johannes B. Torelló (1920 – 2011), langjähriger Rektor der Wiener Peterskirche, war ein begnadeter Prediger und Seelsorger. Am 7. November 2015 wäre er 95 Jahre alt geworden. Seine Betrachtungen „Von Gott zuerst geliebt“ (Fassbaender-Wien 2006) erschienen kürzlich auch auf Spanisch. Im Vorwort erzählt darin sein jahrelanger Begleiter, Prälat Dr. Ernst Burkhart, anekdotenreich von der legendären Predigtkunst und dem reichem Wirken Torellós in Wien.
Diakonatsweihe: Bischof Echevarria weiht 27 Priesteramtskandidaten aus 13 Ländern
Am 31. Oktober hat der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarria, 27 Gläubige der Prälatur zu Diakonen geweiht, unter anderem aus den Ländern Finnland, Russland, Kenia, Kongo und den USA.
«Bischof Romero war ein Mann Gottes»
Joaquín Alonso erinnert sich an ein Treffen von Bischof Oscar Romero mit dem heiligen Josefmaria im Jahr 1974. Damals hatte auch er die Gelegenheit, den künftigen Heiligen aus nächster Nähe kennenzulernen.
Erzbischof Romeros letzte Stunden auf Erden
Erzbischof Oscar Romero wird am 23. Mai 2015 in San Salvador seliggesprochen. Romero war von 1977 bis 1980 Erzbischof von San Salvador. Am 24. März 1980 wurde er in San Salvador erschossen, während er die Heilige Messe feierte. Aus Anlass der Seligsprechung dieses Märtyrers bringen wir einen Artikel des Priesters Fernando Sáenz. Er hatte die letzten Stunden vor Bischof Romeros Ermordung mit ihm gemeinsam verbracht.
Von der IT-Branche zum Priestertum
Am kommenden Samstag, den 9. Mai, wird Bischof Javier Echevarría, Prälat des Opus Dei, 32 neue Priester weihen. Die Zeremonie findet in der Basilika San Eugenio (Rom) statt. Die zukünftigen Priester kommen aus 14 Ländern. Mit Thomas Kenner ist auch ein Österreicher unter den Neupriestern.
Ein Zeichen der göttlichen Vorsehung
Am 14. Februar sah der heilige Josefmaria, dass Gott auch Frauen und Priester ins Opus Dei rief. Einige Texte und Videos über die beiden Gründungsdaten.
"Wir sind dazu da, den Papst zu unterstützen"
Interview mit dem neuernannten Generalvikar Mariano Fazio
Opus Dei begeht ein marianisches Jahr der Familie
Mit der Feier eines marianischen Jahres im Opus Dei soll die Gottesmutter Maria besonders für die Familien der Welt angefleht werden. Es beginnt am 28. Dezember 2014.