Anzahl Artikel: 1305

Gott handeln lassen

Abschrift eines Vortrags von Kardinal Ratzinger aus einer Sonderbeilage des Osservatore Romano (italienische Ausgabe) anläßlich der Heiligsprechung Josefmaria Escrivás

vom Opus Dei

Rund die Hälfte der Mitglieder des Opus Dei sind Frauen

Rund die Hälfte der Mitglieder der Personalprälatur, deren Gründer am 6. Oktober heilig gesprochen wird, sind Frauen. Drei von ihnen erläuterten gegenüber der Schweizerischen Pressagentur Kipa die Gründe ihrer Mitgliedschaft beim Werk. Sie wollen nicht nur Lernende sein, sondern auch ihren Glauben weiter vermitteln.

vom Opus Dei

Was die Lehre von Josemaría Escrivá für die Afrikaner bedeutet

Artikel aus einer Sonderbeilage des Osservatore Romano (italienische Ausgabe)

vom Opus Dei

Johannes Paul II, Petersplatz in Rom, Italien

Das zärtliche Antlitz eines Vaters

Predigt der Heiligsprechungsfeier von Josemaría Escrivá 6. Oktober 2002

"Alle, die sich vom Geist Gottes leiten lassen, sind Söhne Gottes" (Röm 8,14). Diese Worte des Apostels Paulus, die in unserer Versammlung soeben erklungen sind, helfen uns, die bedeutende Botschaft der heutigen Heiligsprechung von Josemaría Escrivá de Balaguer zu verstehen.

Ein Mensch, der zu lieben verstand

Marlies Kücking, Philologin, Deutschland

240.000 Gläubige kommen zur Heiligsprechung von Josemaria Escriva

40 Prozent sind junge Leute - Familien in Rom nehmen Pilger auf, die zur Heiligsprechung des Opus Dei-Gründers kommen

vom Opus Dei

Dr. Viktor Josef Dammertz OSB, 1998 Bischof von Augsburg, Deutschland

Aus einer Predigt im Augsburger Dom

Escrivás Heiligsprechung: Bestätigung einer pastoralen Innovation

Die Heiligsprechung Josemaría Escrivás ist zugleich auch eine Bestätigung der neuartigen pastoralen Organisationsform, die in seiner Gründung Gestalt angenommen hat und in der die Weltchrist/innen ein durch Priester nicht ersetzbarer Faktor der Seelsorge sind.

vom Opus Dei

Ein großer Heiliger für diese Zeit

Bischof Klaus Küng (Feldkirch) kennt den neuen Heiligen aus eigenem Erleben. Er stellt ihn hier vor.

vom Opus Dei