Anzahl Artikel: 1305

Sozialer Zusammenhalt in einem multikulturellen Viertel

Braval ist ein Sozialprojekt der nichtstaatlichen Organisation Iniciatives de Solidaritat i Promoció in einem Stadtteil Barcelonas mit hohem Immigrantenanteil. Ziel ist, den jungen Einwanderern die gesellschaftliche Integration zu erleichtern sowie Arbeitsprobleme und Ausgrenzung zu beheben.

Kardinal Franz König (1905-2004), 2001 Alterzbischof von Wien, Österreich

Er atmete eine ungeheure Geistesgröße

Vater in der Welt

Josemaria Escriva de Balaguer, Gründer des "Opus Dei", wurde in Rom heiliggesprochen / Von Heinz-Joachim Fischer

vom Opus Dei

Er ist der Mann, der Opus Dei in Deutschland aufbaute

.

vom Opus Dei

Der 6. Oktober in Bildern

Kleine Fotogalerie herausragender Augenblicke bei der Heiligsprechung von Josefmaria Escrivá. Am Bildrand erscheinen einige Auszüge aus den Predigten bei den in Rom gefeierten Danksagungsmessen sowie Zeugnisse der Teilnehmer an der Zeremonie.

vom Opus Dei

Die ersten drei Ehrendoktoren

Die Päpstliche Universität vom Heiligen Kreuz hat den Doktortitel "honoris causa" an Kardinal Dionigi Tettamanzi (Theologie) und die Professoren Javier Hervada (Kirchenrecht) und John M. Rist (Philosophie) verliehen

vom Opus Dei

Die Stärke des Vertrauens: Der heilige Josefmaria zur Sendung der Frau

Jutta Burggraf, Professorin an der Universität von Navarra, sprach bei einem Festakt anlässlich der Hundertjahrfeier des heiligen Josefmaria über seine Beiträge zur Anerkennung der Sendung der Frau in der Gesellschaft

vom Opus Dei

Kard. Dionigi Tettamanzi

Erzbischof von Mailand

Grußwort des Prälaten des Opus Dei, Bischof Javier Echevarria, an den Heiligen Vater am Beginn der Audienz anläßlich der Heiligsprechung von Josefmaria Escrivá

vom Opus Dei

Heiligsprechung Josefmaria Escrivás: Ansprache Papst Johannes Pauls II. an die Pilger anlässlich der Audienz vom 7. Oktober 2002

vom Opus Dei