„Leo from Chicago" – oder die Wege der Vorsehung
Die Doku (52') von Vatican News über Herkunft, Persönlichkeit und Gaben von Papst Leo XIV. (Robert Francis Prevost) nun mit deutschen Untertiteln.
18 Mitglieder des Opus Dei wurden zu Diakonen geweiht
Am 22. November weihte der Bischof von Macau, Stephen Lee Bung-Sang, 18 Gläubige des Opus Dei zu Diakonen. Die Zeremonie fand in der Basilika San Eugenio in Rom statt.
„Dilexi te“: 20 Zitate von Leo XIV. über die Liebe zu den Armen
20 besonders prägnante Passagen aus dem jüngsten Lehrschreiben Leos XIV. – anlässlich des 9. Welttages der Armen am 16. November 2025.
Durch kreative Formate Transzendenz erfahrbar machen
Euskirchen. 18 Frauen aus vier Ländern trafen sich an einem Wochenende im Haus Hardtberg, um „out of the box“ neue Bildungsformate zu entwickeln.
Gebetsanliegen der Region, 2.10.2025-19.3.2026
Das Monatsanliegen für unsere Region bis zum Fest des hl. Josef lädt uns ein, vor allem den Armen in unserer Nähe Beistand zu leisten.
Papst Leos erstes Lehrschreiben ist der Armut gewidmet
Am 9.10.2025 veröffentlicht Papst Leo XIV. sein Lehrschreiben „Dilexi te“, unterzeichnet am 4.10., dem Fest des heiligen Franz von Assisi.
Allgemeines Gebetsanliegen vom 2.10.2025 bis zum 2.10.2026
Der Prälat des Werkes bittet die Gläubigen und Freunde des Opus Dei darum, im kommenden Jahr besonders für eine geeinte Kirche zu beten.
„Nichts ist umsonst“: Vortrag des Prälaten über die Hoffnung
Msgr. Fernando Ocáriz über die Tugend der Hoffnung und ihr Fundament – gehalten im November 2024 zum bevorstehenden Heiligen Jahr 2025.
Die Arbeit heiligen: Der Dreh- und Angelpunkt in der Spiritualität des hl. Josefmaria Escrivá
Flavio Keller, Arzt in Lugano, entfaltet die Kernbotschaft des Opus Dei aus praktischer Perspektive und anhand von vielen Beispielen.
„Ich bat Don Alvaro voller Vertrauen um Hilfe für meine Heilung“
Dr. Gaspar Brahm berichtet über den Verlust der Sehkraft eines Auges und seine Heilung auf die Fürsprache Don Alvaros.









