Anzahl Artikel: 1175

Etwas Großes, das Liebe ist (VI): Die Musik erklingen lassen

Die Berufung zum Opus Dei ist die Einladung, Noten zum Klingen zu bringen, eine Melodie Gottes zu spielen, zu der es so viele Varianten wie Menschen gibt.

Glaube im Alltag

Die Himmelfahrt Mariens zeigt uns, was nach dem Tod kommt

Dass Maria mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen worden ist, glaubt die Christenheit seit ihren Anfängen. Die Feier dieses Festes (15. August) lässt sich seit dem 5. Jahrhundert belegen, seit 1950 ist Maria Himmelfahrt als Dogma des Glaubens fixiert.

Glaube im Alltag

Die Verklärungsbasilika auf dem Berg Tabor

Zur Vorbereitung auf das Fest der Verklärung des Herrn

Jesus Christus

Etwas Großes, das Liebe ist (V): Die Berufung entdecken

Es gibt so viele Geschichten, wie es Menschen gibt. Und es gibt einige Indizien, anhand deren man sich von der eigenen Berufung überzeugen kann.

Glaube im Alltag

Etwas Großes, das Liebe ist (IV): Noch mehr Vater und Mutter sein

Die Sendung der Eltern beschränkt sich nicht auf die Annahme der Kinder, die Gott ihnen schenkt: Sie dauert ein Leben lang und hat den Himmel als Horizont.

Glaube im Alltag

Kirchenzeitung empfiehlt die geistliche Begleitung für „Alltagschristen“

Einen Buchtipp zur selten gewordenen geistlichen Begleitung hat Prälat Erich Läufer (Kürzel EL) in der Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln (22.2.19, S. 18) veröffentlicht

Glaube im Alltag

Freundschaft zwischen Eltern und Kindern - entscheidend ist die Liebe

Die Wochenzeitung „Die Tagespost“ veröffentlichte im April 2019 eine Serie über Freundschaft als höchster Form der Gemeinschaft mit dem Unterthema „Freundschaft zwischen Eltern und Kindern“. Der Heilige Josefmaria wird darin als ein Spezialist auf diesem Gebiet von Autorin Martine Liminiski angeführt.

Glaube im Alltag

Etwas Großes, das Liebe ist (III): Unser wahrer Name

Wir sind, wie wir sind, nicht mehr, nicht weniger, und diese unsere Art zu sein befähigt uns, dem Herrn zu folgen und ihm in der Kirche zu dienen. Im Folgenden eine tiefergehende Betrachtung über den Ruf Gottes, der an jeden ergeht.

Glaube im Alltag

Die Theologie des Leibes ist eine Brücke zum Evangelium

Auf den Spuren des hl. Johannes Paul II. stellt Achim Neuhaus mit einer neuen Initiative zwei Wege zum Glück einander gegenüber: Die gängigen Vorstellungen und den Plan Gottes für jeden einzelnen Menschen.

Glaube im Alltag

Etwas Großes, das Liebe ist (I): Jesus kommt uns entgegen

Erster Artikel einer Serie unter dem Titel „Etwas Großes, das Liebe ist“ über die Berufungsentscheidung, da jeder Mann und jede Frau dazu berufen ist, Gottes Projekt im eigenen Leben zu entdecken.

Glaube im Alltag